Vorstellung
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 20:20
Mahlzeit,
ich bin schon seit ein paar Tagen hier angemeldet, nun möchte ich mich vorstellen. Ich bin Jahrgang 1983, Werkzeugmechaniker und wenige Tage davor, Ingenieur zu sein. Meinen ersten Rechner hatte ich 1996. Damals habe ich mit BASIC angefangen. Im Leistungskurs Datenverarbeitungstechnik beim Abitur gab es dann Javascript, PASCAL/Delphi, Assembler und HTML4.
Mit Python hatte ich im Grundstudium einige Übungen zu absolvieren, mit IDLE. Die Sprache war mir damals sympathisch, doch R usw. sowie LaTeX spielten später aus verschiedenen Gründen eine größere Rolle. Nun, da einige sehr interessante Projekte, welche ich verfolge, zum Teil in Python entwickelt werden, möchte ich mich wieder einarbeiten und neues lernen. Außerdem möchte ich einige Shellskripte, die ich für meine Diplomarbeit geschrieben habe, nach Python portieren, um sie von Linux bzw Cygwin unabhängig zu machen.
Momentan ist mir die NINJA-IDE die liebste.
Über meine Unibibliothek konnte ich mir verschiedene eBooks über Python besorgen. Aber da ich aus Erfahrung weiß, dass irgendwann Probleme auftauchen, welche ich nicht überblicke, bin ich jetzt hier und werde euch schon bald mit meinen mehr oder weniger sinnvollen Fragen erfreuen
Grüße
FS
ich bin schon seit ein paar Tagen hier angemeldet, nun möchte ich mich vorstellen. Ich bin Jahrgang 1983, Werkzeugmechaniker und wenige Tage davor, Ingenieur zu sein. Meinen ersten Rechner hatte ich 1996. Damals habe ich mit BASIC angefangen. Im Leistungskurs Datenverarbeitungstechnik beim Abitur gab es dann Javascript, PASCAL/Delphi, Assembler und HTML4.
Mit Python hatte ich im Grundstudium einige Übungen zu absolvieren, mit IDLE. Die Sprache war mir damals sympathisch, doch R usw. sowie LaTeX spielten später aus verschiedenen Gründen eine größere Rolle. Nun, da einige sehr interessante Projekte, welche ich verfolge, zum Teil in Python entwickelt werden, möchte ich mich wieder einarbeiten und neues lernen. Außerdem möchte ich einige Shellskripte, die ich für meine Diplomarbeit geschrieben habe, nach Python portieren, um sie von Linux bzw Cygwin unabhängig zu machen.
Momentan ist mir die NINJA-IDE die liebste.
Über meine Unibibliothek konnte ich mir verschiedene eBooks über Python besorgen. Aber da ich aus Erfahrung weiß, dass irgendwann Probleme auftauchen, welche ich nicht überblicke, bin ich jetzt hier und werde euch schon bald mit meinen mehr oder weniger sinnvollen Fragen erfreuen

Grüße
FS