Seite 1 von 1

Installation eric6

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 15:39
von hermes02
Hallo,

Ich versuche gerade, eric6 (v6.0.8) auf meinem Windows-Rechner zu installieren. PyQt5 (v5.5.0) is schon installiert.

Leider kommt bei mir nach dem starten von install.py folgende Fehlermeldung:
No module named 'PyQt5'

Was mache ich falsch?

Vielen Dank im voraus,
Andre

Re: Installation eric6

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 15:56
von BlackJack
@hermes02: Hast Du eventuell mehr als ein Python installiert und Eric verwendet ein anderes als das für das PyQt5 installiert wurde?

Ansonsten bräuchten wir wahrscheinlich mehr Details. Also welches Python ist installiert, wie wurde PyQt5 installiert, kannst Du das Modul/Package in einer Python-Shell importieren?

Re: Installation eric6

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 19:18
von hermes02
Hallo BlackJack,

ich hatte in folgender Reihenfolge installiert:
Python 3.4.3
eric6 (was auf Grund der beschriebenen Fehlermeldung nicht funktionierte)
PyQt5 v5.5.0
eric6 - immer noch die gleiche Fehlermeldung

Was mache ich falsch?

Andre

Re: Installation eric6

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 19:27
von BlackJack
@hermes02: Passt denn das PyQt5 zum Python? Version und ”Bittigkeit” (32 oder 64)? Kannst Du das Package/Modul in einer Python-Shell importieren?

Re: Installation eric6

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 13:12
von hermes02
Hallo BlackJack,

danke für den Hinweis. Die ERIC-Webseite hatte mir die 32-bit Version bereitgestellt. Allerdings habe ich ein 64-bit System. (Ist das heute nicht Standard?? Egal.)

Ich habe alles deinstalliert und neu installiert. Jetzt funktioniert eric endlich.

Ich muss nur noch herausfinden, wie ich die deutsche Sprache einstellen kann - falls es das gibt.
Laut Fehlermeldung "translation file 'eric_de_DE' could not be loaded" gibt es das.

Beste Grüße,
Andre

Re: Installation eric6

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 13:32
von BlackJack
@hermes02: Also im Repository gibt es auf jeden Fall Dateien für eine deutsche Übersetzung: http://die-offenbachs.homelinux.org:488 ... 50c68/i18n

Wäre ja auch komisch wenn es Übersetzungen gibt, aber bei einem deutschsprachigen Autor (Detlev Offenbach) dann ausgerechnet diese Sprache nicht vorhanden wäre. :-)