Wie werte ich die IP am besten aus?
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 14:54
Guten Tag alle zusammen.
Ich Programmier mir grade eine Portscanner, damit ich Zukunft was zum vorzeigen habe, wenn ich mich bewerben möchte.
Es Soll möglich sein eine Ip zu scannen oder auch eine Ip - range.
ich habe eine Entry Box für die IP. Diese wird überprüft und in dies Format gebracht:
Der User hat die IP 12.168.1-5.15-30 eingeben und möchte nun alle Ip's scannen.
Ich habe mich an eine sinnvolle auswertung dran gemacht, aber ich denke das ist zu kompliziert.
Das Ergbniss ist manchmal falsch und manchmal richtig.. Ich denke es geht auch wesentlich einfacher, deshalb meine frage:
wie kann ich das einfacher auswerten? Dabei darf das format von der Variablen IP geändert werden.
MfG
Trayser
Ich Programmier mir grade eine Portscanner, damit ich Zukunft was zum vorzeigen habe, wenn ich mich bewerben möchte.

Es Soll möglich sein eine Ip zu scannen oder auch eine Ip - range.
ich habe eine Entry Box für die IP. Diese wird überprüft und in dies Format gebracht:
Code: Alles auswählen
ip = [[12], [168], [1, 5], [15, 30]]
Ich habe mich an eine sinnvolle auswertung dran gemacht, aber ich denke das ist zu kompliziert.
Code: Alles auswählen
def main():
ip = [[1, 12], [1, 168], [10], [15]]
if len(ip[0]) == 2:
for sub0 in range(ip[0][0], ip[0][1]+1):
if len(ip[1]) == 2:
for sub1 in range(ip[1][0], ip[1][1]+1):
if len(ip[2]) == 2:
for sub2 in range(ip[2][0], ip[2][1]+1):
if len(ip[3]) == 2:
for i in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, i)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub2 in ip[2]:
if len(ip[3]) == 2:
for sub3 in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub1 in ip[1]:
if len(ip[2]) == 2:
for sub2 in range(ip[2][0], ip[2][1]+1):
if len(ip[3]) == 2:
for i in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, i)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub2 in ip[2]:
if len(ip[3]) == 2:
for sub3 in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub0 in ip[0]:
if len(ip[1]) == 2:
for sub1 in range(ip[1][0], ip[1][1]+1):
if len(ip[2]) == 2:
for sub2 in range(ip[2][0], ip[2][1]+1):
if len(ip[3]) == 2:
for i in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, i)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub2 in ip[2]:
if len(ip[3]) == 2:
for sub3 in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub1 in ip[1]:
if len(ip[2]) == 2:
for sub2 in range(ip[2][0], ip[2][1]+1):
if len(ip[3]) == 2:
for i in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, i)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub2 in ip[2]:
if len(ip[3]) == 2:
for sub3 in range(ip[3][0], ip[3][1]+1):
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
else:
for sub3 in ip[3]:
print(sub0, sub1, sub2, sub3)
if __name__ == '__main__':
main()
wie kann ich das einfacher auswerten? Dabei darf das format von der Variablen IP geändert werden.
MfG
Trayser