Seite 1 von 1

"gegen-Sinus"

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 17:52
von Pygoscelis papua
Wie kann ich in Python den "gegen-Sinus" berechnen?
Also ich meine damit, wie berechne ich x, wenn sin(x)=90?
Bei meinem Taschenrechner kann ich da so sin⁻¹(90) eingeben und erhalte natürlich 1.
Bei import math habe ich nichts gefundem was dem entspricht, ich habe mir aber eine Kleine Funktion gebastelt, die x durchprobiert und wenn sin(x) == 90
x angibt.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 18:30
von DasIch
Statt sin⁻¹ wird auch gerne arcsin benutzt oder auch wie beim math Modul asin.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 18:56
von Pygoscelis papua
Ah aber das gilt dann doch nur fürs 1. ¼ pi oder?
Naja reicht aus.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 19:14
von Sirius3
@Pygoscelis papua: arcsin ist definiert für den Wertebereich [-1;1]. Wie Du da auf pi/4 kommst, ist mir ein Rätsel.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 19:43
von MagBen
Der Ergebnisbereich von math.asin und numpy.arcsin ist -pi/2 bis +pi/2.
Wenn Du einen Ergebnisbereich von -pi bis +pi brauchst, dann schau Dir math.atan2 oder numpy.arctan2 an.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 18:16
von Pygoscelis papua
Ich meine pi/2 schuldiegung, aber man kann daraus ja auch die werte für pi berechnen, indem man -pi rechnet oder für -pi*1.5 indem man +pi rechnet.

Re: "gegen-Sinus"

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2015, 19:48
von Ene Uran
Steht alles in der Gebrauchsanleitung ...
https://docs.python.org/2/library/math.html