Fragen eines Neulings
Verfasst: Montag 20. April 2015, 07:49
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder kleinere Programme für Windows mit Purebasic geschrieben. Eigentlich war ich immer damit zufrieden. Nur habe ich das Problem dass immer mal wieder (momentan sehr häufig) meine Programme (exe-Dateien) falschpositive Warnmeldungen bei verschiedenen Virenscannern auslösen. Das ist für mich natürlich recht unangenehm. Aus diesem Grund fange ich nun an mich nach einer anderen Programmiersprache umzusehen.
Ich bin ein Hobby-Gelegenheitsprogrammierer und werde es vermutlich auch immer bleiben. Meine Windows-Programm sind eher kleinere Anwendungen bei denen meist Messdaten berechnet und visualisiert und manchmal vorher vom COM-Port eingelesen werden.
Nun habe ich einige Fragen an euch:
- Wie einfach ist es aus den Python-Skripen eine EXE-DAtei zu erstellen. Gibt es dafür auch bequeme Oberflächen, damit man nicht auf der Kommandozeilenebene bleiben muss?
- Welches Tutorial und welches Buch würdet ihr empfehlen (in deutscher Sprache)?
- Wie komfortabel lassen sich Grafikfenster verändern? Z.B. Zeichne eine Linie von (x1|y1) nach (x1|y1)? Ich vermute mal, dass das Arbeiten mit Arras auch kein Problem ist.
Es geht also um die Frage, wie schnell man zu den ersten Ergebnissen kommt, wenn man mal eben ein kleines Windowsprogramm schrieben möchte.
- Ist das Programmieren der Programmoberfläche unter Python sehr bequem mit einem Form-Editor möglich oder muss alles per Hand geschrieben werden?
- Ist für meine Anforderungen die Sprache Python überhaupt die geeignetste?
Ich bin ein Hobby-Gelegenheitsprogrammierer und werde es vermutlich auch immer bleiben. Meine Windows-Programm sind eher kleinere Anwendungen bei denen meist Messdaten berechnet und visualisiert und manchmal vorher vom COM-Port eingelesen werden.
Nun habe ich einige Fragen an euch:
- Wie einfach ist es aus den Python-Skripen eine EXE-DAtei zu erstellen. Gibt es dafür auch bequeme Oberflächen, damit man nicht auf der Kommandozeilenebene bleiben muss?
- Welches Tutorial und welches Buch würdet ihr empfehlen (in deutscher Sprache)?
- Wie komfortabel lassen sich Grafikfenster verändern? Z.B. Zeichne eine Linie von (x1|y1) nach (x1|y1)? Ich vermute mal, dass das Arbeiten mit Arras auch kein Problem ist.
Es geht also um die Frage, wie schnell man zu den ersten Ergebnissen kommt, wenn man mal eben ein kleines Windowsprogramm schrieben möchte.
- Ist das Programmieren der Programmoberfläche unter Python sehr bequem mit einem Form-Editor möglich oder muss alles per Hand geschrieben werden?
- Ist für meine Anforderungen die Sprache Python überhaupt die geeignetste?