Seite 1 von 1

Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:00
von Nirgentwer
Ich würde es gerne schaffen, die Variable 'original' so in einen print befehl einzufügen, das (nehmen wir an, 'original' ist 'Hallo') dort : "Hallo ist eine schönes wort" rauskommt.
Ich bin leider zu inkomptent, das hinzubekommen, obwohl ich mir sicher bin, dass das jedes Baby kann und ich das trotz meiner eingeschränkten Python-skills schaffen müsste... :oops:

Code: Alles auswählen

 'Herzlich wilkommen zu einem weiteren belanglosem Programm!!!'
raw_input("Füge hier ein Wort ein, nachdem du Enter gedrückt hast:"     )
original = raw_input()
if len(original) > 0:
    print "IWas für ein schönes wort11!"
else:
    print "da steht ja garnix..."

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:03
von BlackJack
@Nirgentwer: Nach dem durcharbeiten des Python-Tutorials in der Python-Dokumentation sollte das kein Problem mehr sein.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:10
von Nirgentwer
Keine sehr hilfreich antwort..... ich habe gestern erst angefangen Python zu lernen.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:12
von Nirgentwer
Gibt es hier noch jemanden, der mir HELFEN kann ? :K

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:24
von EyDu
Doch, das ist eine sehr hilfreiche Antwort. Deine Frage ist so einfach, dass sie im ersten Kapitel jedes Tutorials beantwortet wird. Arbeite daher zunächst das Tutorial aus der Dokumentation intensiv durch, dann erledigen sich die meisten Fragen von ganz alleine. Wenn du das nicht machst, dann wirst du beim Programmieren nicht weit kommen und immer an solchen kinderleichten Fragen scheitern.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:30
von garreth

Code: Alles auswählen

print original+" für ein schönes wort11!"
Das erste "raw_input" musst du durch "print" ersetzen, da das verwendete Wort in dem zweiten "raw_input" abgefragt und gespeichert wird.

Blackjack legt dir folgendes Tutorial ans Herz:
https://docs.python.org/2/tutorial/

Wenn du das fleissig durcharbeitest wirst du solche doch sehr einfachen Fragen auch ohne Hilfe eines Forums lösen können.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:35
von EyDu
Nun hat garreth immerhin gezeigt wie man es nicht machen sollte ;-) Strings mittels + zusammensetzen ist kein besonders guter Stil und kommt mit einigen Nachteilen daher (Unübersichtlichkeit, Geschwindigkeit). Nutze die print-Syntax oder String Formatting.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 11:53
von garreth

Code: Alles auswählen

print "{0} für ein schönes wort11!".format(original)
Super, gleich mal wieder einen Schiefer eingezogen. In dem Fall geb ich dir natürlich vollumfänglich recht, dass es hier schöner mit einem ".format" gelöst wird.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 12:13
von robocode
Mit meinem beschränkten Wissen würde ich es so lösen:

Code: Alles auswählen

original=raw_input("Fuege hier ein Wort ein, nachdem du Enter gedrueckt hast:")
if len(original) >0:
    print "Schoenes Wort!"
else:
    print "kein Wort!"

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 12:21
von Hyperion
@robocode: Es ging aber darum, dass das eingegebene Wort in den vorgegebenen Antwortsatz *integriert* und *ausgegeben* wird ;-)

Dafür ist Deine Idee keine Lösung.

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 12:25
von Nirgentwer
Danke an Garreth und EyDu. Ich wusste nicht, was für eine Dokumentation er meinte, doch jetzt kann ich da auch direkt reinschnuppern :mrgreen:
Danke !

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 13:35
von robocode
Dann vielleicht so?

Code: Alles auswählen

original=raw_input("Fuege hier ein Wort ein, nachdem du Enter gedrueckt hast:")
if len(original) >0:
    print "%s ist ein schoenes Wort!" %(original)
else:
    print "kein Wort!"

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 13:50
von Hyperion
Das ist die quasi noch fehlende Möglichkeit ;-)

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 13:57
von BlackJack
Für's Gesamtprogramm könnte man noch diese Variante nehmen (ungetestet):

Code: Alles auswählen

word = raw_input('Gib ein Wort gefolgt von der Eingabetaste ein: ')
print '"{0}" ist ein schoenes Wort!'.format(word) if word else 'Kein Wort!'

Re: Variable in einen Print befehl eingeben

Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 16:08
von Nirgentwer
robocode hat geschrieben:Dann vielleicht so?

Code: Alles auswählen

original=raw_input("Fuege hier ein Wort ein, nachdem du Enter gedrueckt hast:")
if len(original) >0:
    print "%s ist ein schoenes Wort!" %(original)
else:
    print "kein Wort!"


Wie Dumm bin ich eigentlich? Diese Variante kannte ich selbst *facepalm*