Seite 1 von 1
No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 22:29
von MoonKid
X-Post
Code: Alles auswählen
from PyQt5.QtCore import *
ImportError: No module named PyQt5.QtCore
''pyqt5-dev'' und ''python3-pyqt5*'' sind alle installiert.
Alles aus den regulären Repos. Nix aus Sourcen oder Gebautes.
Ich nutze Kubuntu 14.04.
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 22:46
von BlackJack
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber Du führst das dann auch mit Python 3 aus?
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 14:34
von MoonKid
BlackJack hat geschrieben:Du führst das dann auch mit Python 3 aus?
Ah! Scheinbar nicht. Hab den Aufruf in Ninja-IDE auf "/usr/bin/python3" geändert. Laut interaktiven Modus ist das 3.4.0.
Es ändert aber nix an der Fehlermeldung mit Ninja-IDE.
Wie könnte ich direkt im Code (also während der Interpretation) die Interpreter-Version abfragen?
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 14:47
von BlackJack
Code: Alles auswählen
In [1]: import sys
In [2]: sys.version
Out[2]: '2.7.1+ (r271:86832, Sep 27 2012, 21:16:52) \n[GCC 4.5.2]'
In [3]: sys.version_info
Out[3]: sys.version_info(major=2, minor=7, micro=1, releaselevel='final', serial=0)
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 14:53
von MoonKid
Das funktioniert in Ninja scheinbar nicht.
Das hier in den ersten zwei Zeilen
ändert nix an der Fehlermeldung. Ein Output der Version sehe ich nirgendswo im output-Window der Ninja-IDE.
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 14:58
von MoonKid
Ah, ein Ninja-Problem. Der Interperteraufruf wird global und projektseitig gespeichert. Hatte nur global geändert.
Re: No module named PyQt5.QtCore
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2014, 15:09
von BlackJack
@MoonKid: Naja einfach `sys.version` in einem *Modul* zu schreiben bringt natürlich nichts. Da fehlt dann noch so etwas wie ``print`` damit es auch tatsächlich ausgegeben wird.