Seite 1 von 1

verbindung zu raspi

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 14:23
von dk1ri
Ich habe ein Programm fuer den Raspi,das einzelne bytes ueber Netzwerk empfangen und bearbeiten soll, zunaechst auf Win geschrieben.
Das Programm wird in einer Eingabeaufforderung gestartet und mit einem zweiten Fenster migleiche t telnet 192... 8888 kontaktiert. Das geht, auch die uebertragung von Daten.

Wenn das gleiche Programm auf dem Raspi läuft, gibt es einen Verbindungsfehler mit dem telnet, uebrigens auch mit putty.

Vom Raspi kommt ein RST,ACK zurueck aber telnet/putty kommt dann mit SYNC retransmission. Das sehe ich mit wireshark auf dem win rechner.

Ich verstehe nicht, warum die Verbindung innerhalb Windows geht, ueber das Netz aber nicht. Der Firewall ist standard

tnx fuer eine Tip

Re: verbindung zu raspi

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 14:31
von BlackJack
@dk1ri: Das scheint mir nach der Beschreibung kein Python-spezifisches Problem zu sein.

Re: verbindung zu raspi

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 22:33
von dk1ri
doch, ist es irgendwie schon.

host="" beim server socket.bind macht bei win und Raspicht keinen Fehler, beim raspi funktioniert es aber nicht. Die syntax steht so auf mehreren Webseiten.
host="localhost" geht bei raspi allerdings auch nicht.
host="192..." (eigene serveradresse) geht aber. Na ja, probieren hilft machmal..

Also erledigt

Guenter

Re: verbindung zu raspi

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 23:05
von BlackJack
@dk1ri: Irgendwie doch nicht, denn 'localhost' bindet das Serversocket wie der Name schon sagt an den lokalen Host und damit ist das Socket nur von diesem Rechner selbst erreichbar. Das hat nichts mit Python zu tun sondern wie TCP-Sockets funkionieren. Das Problem hättest Du in jeder anderen Programmiersprache genau so gehabt.