Funktions-Aufruf
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 11:30
Hallo Python-User,
ich habe ein Verständnis-Problem mit dem Aufruf einer Funktion in einem Hauptprogramm.
Ist die Funktionsdefinition im selben Ordner wie das Hauptprogramm, wie im nachfolgenden Beispiel gezeigt,
funktioniert der Funktionsaufruf im Hauptprogramm.
Wie aber muß die Syntax des Funtionsaufrufs aussehen, wenn z. B. das Hauptprogramm „rechteck.py“ im Pfad
c:\\Python34\Programm\Hauptprogramm\rechteck.py
und die Funktion „area.py“ im Pfad
c:\\Python34\Programm\Unterprogramm\area.py
abgelegt ist?
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Farmer
ich habe ein Verständnis-Problem mit dem Aufruf einer Funktion in einem Hauptprogramm.
Ist die Funktionsdefinition im selben Ordner wie das Hauptprogramm, wie im nachfolgenden Beispiel gezeigt,
funktioniert der Funktionsaufruf im Hauptprogramm.
Code: Alles auswählen
# Funktionsdefinition
def area(breite, laenge):
flaeche = breite * laenge
umfang = 2 * (breite + laenge)
return breite,laenge,flaeche, umfang
# Hauptprogramm
b, l, f, u =area(breite= 3, laenge= 7) # Funktionsaufruf, auf diese Stelle bezieht sich meine Frage
print("Breite: ", b)
print("Laenge: ", l)
print("Flaeche: ", f)
print("Umfang: ", u)
c:\\Python34\Programm\Hauptprogramm\rechteck.py
und die Funktion „area.py“ im Pfad
c:\\Python34\Programm\Unterprogramm\area.py
abgelegt ist?
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Farmer