Seite 1 von 1
GNOME vs. Groupon
Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 00:38
von BlackJack
Groupon will eine kommerzielle Tablet-Software namens Gnome heraus bringen. Was der GNOME-Stiftung nicht wirklich gefällt, da sie GNOME schon 2006 als Marke registriert haben.
Das GNOME-Projekt bittet nun um Unterstützung:
Help the GNOME Foundation defend the GNOME trademark against Groupon!
Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 00:57
von pillmuncher
Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 01:28
von BlackJack
„UPDATE: After additional conversations with the open source community […]” — heisst wohl im Klartext es war ihnen dann doch zu viel Hatemail und Shitstorm.

Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 07:45
von snafu
Vielleicht sollte es ja "additional
conversions by the open source community" heißen. Man vertut sich da schon mal mit den Wörtern.
"conversion" hier im Sinne von "Bekehrung".

Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 13:09
von Hyperion
Da rächen sich mal wieder sprechende Namen... "KDE" wird wohl kaum einer etwas benennen wollen
Aber leider haben sich ja die "K"-Hater durchgesetzt und seit 6 Jahren oder so verschwinden meine geliebten "K"-Namen ja mehr und mehr aus den Applikationen und Frameworks... bezüglich "Plasma" sollte KDE also auch aufpassen...
Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 08:55
von Leonidas
Ach, ich finds gut dass die lächerlichen G-Namen die von GTK+ und GNOME-Apps genutzt wurden im wesentlichen verschwunden sind. Ich sag nichts gegen clevere Wortspiele wie Konsole, aber Gedit ist ein recht furchtbarer Name.
Re: GNOME vs. Groupon
Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 10:43
von BlackJack
@Leonidas: aah, you don't Ged'it.
