Simulator für ganz einfache Prozessoren
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 11:12
Hallo,
ich möchte mal ein wenig in ganz grundlegende Programmierung einsteigen, und vor allem mal verstehen, wie das mit Taktzyklen, Registern usw. alles passiert.
Da ein moderner Computer ja viel zu kompliziert und umfangreich ist, ein uralter Rechner aber auch nicht mehr aufzutreiben ist, wollte ich fragen, ob jemand einen guten Simulator oder ähnliches kennt?
Ich stelle mir das halt vor, dass man den kompletten Inhalt des Arbeitsspeichers sehen kann (Praktisch wie im Hex-Editor), die Registerbelegung usw (und was es sonst noch gibt
), und man das ganze dann in Assembler programmieren kann (Und, wenn möglich, vielleicht noch in C).
Hat jemand da eventuell eine Empfehlung? Es wäre schön, wenn das irgendwie didaktisch aufbereitet wäre.
Danke!
ich möchte mal ein wenig in ganz grundlegende Programmierung einsteigen, und vor allem mal verstehen, wie das mit Taktzyklen, Registern usw. alles passiert.
Da ein moderner Computer ja viel zu kompliziert und umfangreich ist, ein uralter Rechner aber auch nicht mehr aufzutreiben ist, wollte ich fragen, ob jemand einen guten Simulator oder ähnliches kennt?
Ich stelle mir das halt vor, dass man den kompletten Inhalt des Arbeitsspeichers sehen kann (Praktisch wie im Hex-Editor), die Registerbelegung usw (und was es sonst noch gibt

Hat jemand da eventuell eine Empfehlung? Es wäre schön, wenn das irgendwie didaktisch aufbereitet wäre.
Danke!