Seite 1 von 1

RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 21:11
von patt
Hallo,

ich möchte gerne die Daten an einer RS232-Schnittstelle aufzeichnen bis eine Taste gedrückt wird.
Bis jetzt hab ich keinen Ansatz wie ich das programmieren kann.
Wollte eigentlich das lesen/aufzeichnen der RS232 in einem thread machen und
diesen in einer Schleife (while var=="nicht geändert") laufen lassen bis die Variable sich geändert hat.
Diese Variable soll im Hauptprogramm durch einen Tastendruck geändert werden (var = input()).

Anscheinend hab ich da was falsch verstanden mit den thread´s.
Wie macht man sowas?

Gruß patt

Re: RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 21:43
von patt
Hallo,


es geht Fehler in meinem Code :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruß patt

Re: RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 21:48
von BlackJack
@patt: Und da soll man nun bitte *was* zu sagen? Ohne den Code und den Fehler mit Traceback zu kennen, kann man nur sagen das Du da wohl *irgendwas* falsch machst.

Man könnte dem Thread zum Beispiel ein `threading.Event`-Exemplar mitgeben um den Tastendruck zu signalisieren.

Re: RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 22:00
von patt
Hallo BlackJack,

ja :-(
Ich wollte damit sagen, dass die Beispiele die man zu thread´s findet "auch" bei meinem
Problem helfen.

threading.Event????
Wie würde das funktionieren?
Sagt mir nichts.

Re: RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 22:09
von BlackJack
@patt: Es soll ja gerüchteweise so etwas wie eine Dokumentation zu Python und der Standardbibliothek geben. ;-)

Re: RS232-Aufzeichnung abbrechen über Tastendruck WIE????

Verfasst: Donnerstag 23. Oktober 2014, 22:16
von patt
@BlackJack: JA aber ich wollte beim "lernen" von Python das Buch von vorne nach hinten
"durcharbeiten". Jetzt war es aber so, dass ich mit den Mitteln die ich bis jetzt kenne
( sehr gering ) das Problem nicht gelöst habe. Deswegen auch der Ausflug zu den thread´s.

Werde ich aber sicher machen. Aber zum lesen von den Beispielen,... fehlt mir doch noch
ein bisschen Grundwissen. Das ändert sich aber :mrgreen:

Danke Trotzdem für den Hinweis!!!!!!


Gruß