Mathematik für Ingenieure mit Python: Fachwerk
Verfasst: Samstag 28. Juni 2014, 14:31
Zu Matlab gibt es viele und gute Bücher. An den Unis und Hochschulen wird vielleicht deshalb bei den Ingenieuren sehr viel mit Matlab gemacht.
Kann man auf Simulink verzichten, dann ist meiner Erfahrung nach die Kombination Python, Numpy, Scipy, Matplotlib (und eventuell Spyder) ein vollwertiger Ersatz für Matlab.
Sucht man nach Büchern zu diesem Thema, dann gab es lange Zeit fast nichts. In letzter Zeit sind ein paar Bücher dazu erschienen, aber keins davon kommt an die Qualität der Matlab Bücher ran.
Auf meiner Webseite habe ich deshalb angefangen kleine Abschnitte zum Thema
Mathematik für Ingenieure mit Python, Numpy, Scipy und Matplotlib zu veröffentlichen.
Heute habe ich was zu Fachwerken hochgeladen:
http://www.magben.de/?h1=mathematik_fue ... analytisch
Matlab und Simulink sind eingetragenes Warenzeichen.
Kann man auf Simulink verzichten, dann ist meiner Erfahrung nach die Kombination Python, Numpy, Scipy, Matplotlib (und eventuell Spyder) ein vollwertiger Ersatz für Matlab.
Sucht man nach Büchern zu diesem Thema, dann gab es lange Zeit fast nichts. In letzter Zeit sind ein paar Bücher dazu erschienen, aber keins davon kommt an die Qualität der Matlab Bücher ran.
Auf meiner Webseite habe ich deshalb angefangen kleine Abschnitte zum Thema
Mathematik für Ingenieure mit Python, Numpy, Scipy und Matplotlib zu veröffentlichen.
Heute habe ich was zu Fachwerken hochgeladen:
http://www.magben.de/?h1=mathematik_fue ... analytisch
Matlab und Simulink sind eingetragenes Warenzeichen.