Spukhafte Dinge geschehen beim "Run file"-Befehl
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 16:26
Servus,
Ich benutze pythonxy 2.7.6 und raste bald aus!!!! Immer wieder gibt es Probleme beim kompilieren (fehlerfreier source-code). Die neuste Macke: Ich benutze gerade Tkinter und habe zwei verschiedene Scripts in meinem Editor geöffnet (2 Tabs). In einem Skript (Skript 1) soll nur das leere Interface ausgegeben werden. Wenn ich auf "Run file" gehe, dann passiert bei Skript 1 gar nichts und stattdessen wird ausgegeben:
UMD has deleted.......
Wenn ich allerdings Skript 2 ausführe wird es ausgeführt (funktioniert) und das Skript 1 wird nachträglich geladen. Wenn ich vorher auf Skript 1 3 mal "Run file" gedrückt habe dann Skript 1 gehe, dann wird Skript 1 ausgeführt und 3 mal das interface aus Skript 1 geöffnet. Muss man das verstehen?????
Beide Dateien liegen im gleichen Folder und ich hatte das Problem vorher bei anderen Skripten nicht. Kann mir jemand erklären was das los ist? Wie ändere ich die "Run file"-Einstellungen so, dass nur das Script ausgeführt wird, woran ich gerade arbeite und der interpreter mit den anderen Tabs nichts macht.
Gruß
möppi
Ich benutze pythonxy 2.7.6 und raste bald aus!!!! Immer wieder gibt es Probleme beim kompilieren (fehlerfreier source-code). Die neuste Macke: Ich benutze gerade Tkinter und habe zwei verschiedene Scripts in meinem Editor geöffnet (2 Tabs). In einem Skript (Skript 1) soll nur das leere Interface ausgegeben werden. Wenn ich auf "Run file" gehe, dann passiert bei Skript 1 gar nichts und stattdessen wird ausgegeben:
UMD has deleted.......
Wenn ich allerdings Skript 2 ausführe wird es ausgeführt (funktioniert) und das Skript 1 wird nachträglich geladen. Wenn ich vorher auf Skript 1 3 mal "Run file" gedrückt habe dann Skript 1 gehe, dann wird Skript 1 ausgeführt und 3 mal das interface aus Skript 1 geöffnet. Muss man das verstehen?????
Beide Dateien liegen im gleichen Folder und ich hatte das Problem vorher bei anderen Skripten nicht. Kann mir jemand erklären was das los ist? Wie ändere ich die "Run file"-Einstellungen so, dass nur das Script ausgeführt wird, woran ich gerade arbeite und der interpreter mit den anderen Tabs nichts macht.
Gruß
möppi