Seite 1 von 1

Sry bin noch anfänger auf dem Gebiet Python und Raspberry PI

Verfasst: Sonntag 20. April 2014, 14:57
von marc_lech
Ich habe mir hier ein Python Script geschrieben das mir Alarm meldet wenn die Sensoren auf dem Raspberry Pi betätigt werden. Aber bis jetzt schreibt er es nur also mit dem Befehl (print) das sieht so aus: if io.input(door_pin):
print("DOOR ALARM!")

Aber ich will des machen das da steht: Wenn der Sensor (door_pin) aktiviert wird
dann soll pin 24 Strom zum Summer durch lassen

Aber ich kenn die Output Befehle dazu nicht kann mir da jemand weiter helfen?

Hier ist noch das Script als Übersicht. Das Skript betreibt einen Reed Sensor (Magnet Sensor) an der Tür und einen PIR Bewegungsmelder

Code: Alles auswählen

import time
import RPi.GPIO as io
io.setmode(io.BCM)
 
pir_pin = 18
door_pin = 23
LED_pin = 24
 
io.setup(pir_pin, io.IN)         # activate input
io.setup(door_pin, io.IN, pull_up_down=io.PUD_UP)  # activate input with PullUp
 
while True:
    if io.input(pir_pin):
        print("PIR ALARM!")
    if io.input(door_pin):
        print("DOOR ALARM!")
        
time.sleep(0.5)

Re: Sry bin noch anfänger auf dem Gebiet Python und Raspberr

Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 12:22
von mobby
@marc_lech: Hey ich bin selber begeisterter Pi Bastler und ich denke, dass da elektrotechnische Fehler im Hintergrund liegen bzw. es eben Probleme an der Signalführung gibt und erst mal nicht am Skript. Grundlegend würde ich dir empfehlen für solche Aufgaben Aufsteckboards wie z.B. das PiFace zu benutzen. Das ist viel einfacher und logischer als der Umgang mit den GPIOs. Falls du das aber nicht vor hast, empfehle ich dir stark die Dokumentation raspberry-gpio-python Modul durchzugehen. Da sollte alles drin stehen, was du brauchst.