Seite 1 von 1

Fenster "Sperren"

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 14:07
von dulac
hey,
Ich würde gern wissen, ob es möglich ist, ein Fenster zu "sperren", sodass alles was ich dort anklicken könnte halt nicht mehr aktiviert wird...also in Entrys kann man nichts mehr eingeben und Buttons nich klicken usw...
Ich hab halt einen Taschenrechner programmiert und für die Addition sähe das ganze so aus(Mit Warn-Fenster, aber das Hauptfenster ist halt immer noch "bearbeitbar")

Code: Alles auswählen

try:
    a=int(entry1.get())
    b=int(entry2.get())
    ergebnis=a+b
    labelErg.config(text=ergebnis)
except ValueError:
    warning=Tk()
    warning.title("Fehler")
    warning.geometry("250x150")
    OKLabel=Label(warning,text="Bitte Zahlen eingeben!")
    OKLabel.place(width=250,height=100)
    OKButton=Button(warning,command=warning.destroy,text="Okay")
    OKButton.place(x=75,y=80,width=100,height=30)
    warning.mainloop()
Danke für eure zahlreichen Antworten :wink:

Re: Fenster "Sperren"

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 14:08
von dulac
Achso das ganze is halt in ner Definition drin die aufgerufen wird wenn man einen/den Addier-Button im taschenrechenr drückt

Re: Fenster "Sperren"

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 14:20
von Sirius3
@dulac: im ganzen Programm darf es nur einen Aufruf von "Tk()" geben, weil es sonst Fehler gibt. Genauso sollte es nur einen "mainloop"-Aufruf geben. Das was Du möchtest ist ein modales Fenster. http://tkinter.unpythonic.net/wiki/ModalWindow

PS: Deine Signatur hat einen NameError.

Re: Fenster "Sperren"

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 14:29
von dulac
Ok dankesehr...so funktioniert es...
Allerdings hab ich Immer noch ValueError und es funktioniert genau so wie davor :?:
Ich hab Python Version 3...vlt. liegt es ja daran das es so funktioniert hatte(mit 2 ma aufruf Tk usw.)

Schön:)

"Problem"(Frage) gelöst^^

Re: Fenster "Sperren"

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 15:00
von BlackJack
@dulac: Das funktioniert auch unter Python 3 nicht. Es kann sein das Du keinen Fehler bekommst, und sich alles so verhält wie Du es erwartest, es kann aber auch einfach komische Ergebnisse liefern oder ganz Abstürzen.

Das ist wie das ersetzen einer Sicherung durch einen Draht. Das „funktioniert”, aber erklär das mal der Versicherung wenn die Hütte abgebrannt ist. ;-)