Seite 1 von 1
Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:13
von erdmulch
Hallo,
ich habe eine kleine verständnisfrage:
Ist es möglich, mithilfe von Python eine eigene Homebanking Software zu programmieren?
Ich würde lediglich den Kontostand abfragen wollen.
vielen Dank im voraus
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:19
von Hyperion
Gegenfrage: Wieso sollte es nicht möglich sein?
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:22
von erdmulch
hab ich mich auch gefragt
allerdings weiß ich im mom keinen Ansatz.
bei einem email protokoll wie POP3 und SMTP ist es einfach.
wie sieht es aber bei Onlinebanking aus?
gibt es da auch protokolle?
wenn ja wie heißen diese? wie kann ich mich da einlesen und werden diese überhaupt veröffentlicht?
vielen Dank
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:37
von Hyperion
Aha... das sind ja schon ganz andere Fragen
Mir fällt da spontan
HBCI ein. Es gibt ja einige
Programme, die das nutzen.
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:39
von erdmulch
Klar, aber ich meine, gibt es da schon fertige module die ich importieren kann?
wie z.B SMTP oder muss ich das Protokoll selber schreiben?
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:48
von BlackJack
@erdmulch: Wenn man mal Python und HBCI in eine Suchmaschine eingibt findet man zum Beispiel das hier:
http://code.google.com/p/django-banking/
Beschreibung dort: „Django-Banking consists of a Python-based HBCI binding (AqBanking), that allows to synchronize your bank account transactions via HBCI with a local database (e.g. MySQL or SQLite), and a Django-based web-interface, that provides access to this local database.”
Re: Homebanking Python
Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:51
von Hyperion
erdmulch hat geschrieben:Klar, aber ich meine, gibt es da schon fertige module die ich importieren kann?
Also zum einen hast Du sehr wohl nach einem grundlegenden Protokoll gefragt, und zum anderen solltest Du dann auch nach genau dem fragen, was Du wissen willst

Nach einem "Modul" hast Du oben definitiv nicht gefragt!