LED-Streifen via web steuern
Verfasst: Montag 16. Dezember 2013, 18:57
Hey zusammen,
ich habe ein kleines Python Problem. Ich habe mir Adressierbare LED-Streifen (LPD8806) bestellt und möchte die über meinen Rasperry Pi steuern. Das funktioniert auch soweit ganz gut, da ich eine Python Bibliothek gefunden habe, die mir den größten Teil der arbeit abnimmt. Jetzt war meine Überlegung das ganze über ein Webinterface zu steuern. Mein erster Gedanke lag da bei Lighttpd und PHP und dann einfach vorgefertigte Python-Skripte aufrufen und abspielen. Dann kommt es aber zu Fehlern, wenn ich ein anderes Skript laden möchte.
Nun zu meiner Frage. Weiß jemand wie man das Problem lösen kann, oder weiß wie man das mithilfe eines Python Webservers regelt. Ich möchte vorgefertigte skripte aufrufen und wieder beenden können. Optimal wäre es, wenn man auch noch Parameter im Skript ändern könnte, wie z.B. die Farbe der LED´s oder Geschwindigkeiten oder so. Ich bin da über Flask gestolpert, weiß aber nicht wie ich das vernünftig dafür einsetze und wie das funktioniert.
Vielen Dank schonmal
Gruß Tailer
ich habe ein kleines Python Problem. Ich habe mir Adressierbare LED-Streifen (LPD8806) bestellt und möchte die über meinen Rasperry Pi steuern. Das funktioniert auch soweit ganz gut, da ich eine Python Bibliothek gefunden habe, die mir den größten Teil der arbeit abnimmt. Jetzt war meine Überlegung das ganze über ein Webinterface zu steuern. Mein erster Gedanke lag da bei Lighttpd und PHP und dann einfach vorgefertigte Python-Skripte aufrufen und abspielen. Dann kommt es aber zu Fehlern, wenn ich ein anderes Skript laden möchte.
Nun zu meiner Frage. Weiß jemand wie man das Problem lösen kann, oder weiß wie man das mithilfe eines Python Webservers regelt. Ich möchte vorgefertigte skripte aufrufen und wieder beenden können. Optimal wäre es, wenn man auch noch Parameter im Skript ändern könnte, wie z.B. die Farbe der LED´s oder Geschwindigkeiten oder so. Ich bin da über Flask gestolpert, weiß aber nicht wie ich das vernünftig dafür einsetze und wie das funktioniert.
Vielen Dank schonmal
Gruß Tailer