SimpleImageRuler Python 2.7 / PySide 1.1 / Qt 4.8
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 15:55
Hallo!
Nachdem ich hier im Forum viel gelernt habe, möchte ich ein Projekt von mir vorstellen in der Hoffnung, es möge für andere Leute nützlich sein. Ich selbst benutze das Programm im „produktiven“ Einsatz, weil es ein Problem löst, dass bei uns in der Firma regelmäßig vorkommt.
Motivation/Problemstellung
Von einem technischen Gegenstand wird ein Foto gemacht und als Größenvergleich rückt der Fotograf einen Maßstab ins Bild oder vielleicht einen Zollstock. Was, wenn ich jetzt wirklich was auf dem Foto nachmessen möchte?
Dafür benutzt man SimpleImageRuler (SIR)
SIR kann:
Fotos einladen
eine bekannte Strecke abgreifen, um das System zu kalibrieren
beliebig viele Stecken messen, als Einzelstrecken (line-mode) oder als Pfad (path-mode)
bei Ein- und Auszoomen die Kalibrierung beibehalten
Manchmal ist es nicht möglich oder zu aufwendig, ein Bild zu laden. SIR ist transparent und kann so einfach über den gesamten Bildschirm gelegt werden. So kann man auf einfache Weise z.B. die sonntägliche Joggingstrecke auf OpenStreetMap nachmessen, das im Hintergrund im Webbrowser angezeigt wird (Das funktioniert aber nur, wenn der Desktop Transparenz unterstützt.
SIR benötigt:
Python 2.7
PySide 1.1
Qt 4.8
Interessiert? Dann einfach die zip-Datei downloaden, irgendwo entpacken und SimpleImageRuler.py starten. Als Beispielfoto, auf dem was zu Messen ist, habe ich die Datei bohrkern.jpg beigefügt. Dieses Bild war übrigens der Anlass, dieses Programm zu schreiben. Es zeigt einen Bohrkern aus einer Straße, zu erkennen sind verschiedene Schichten aus Asphalt.
Hier der link:
simpleImageRuler-1.0.zip
Benutzung:
1. Foto Laden mit Datei-Öffnen..., z.B. bohrkern.jpg
2. mit „-“-Button so zoomen, das man den Maßstab auf dem Bild erkennen kann
3. CAL drücken, nun mit der Maus den Maßstab abnehmen (Maus ziehen bei gedrückter Taste links)
4. Maß eingeben (der abgebildete Maßstab bei bohrkern.jpg ist 10 cm lang)
5. Auf „Linie“ schalten und (durch Maus-ziehen) messen, was zu messen ist.
Bekannte Schwäche:
- Einzelstrecken (line mode) werden bei gedrückter linker Maustaste gezogen (drag), während ein Pfad (path mode) durch einzelne links-Klicks gezeichnet wird. Das ist nicht konsistent und sollte geändert werden. Ein Pfad wird übrigens durch Maus-rechts-click beendet.
I.H.
Nachdem ich hier im Forum viel gelernt habe, möchte ich ein Projekt von mir vorstellen in der Hoffnung, es möge für andere Leute nützlich sein. Ich selbst benutze das Programm im „produktiven“ Einsatz, weil es ein Problem löst, dass bei uns in der Firma regelmäßig vorkommt.
Motivation/Problemstellung
Von einem technischen Gegenstand wird ein Foto gemacht und als Größenvergleich rückt der Fotograf einen Maßstab ins Bild oder vielleicht einen Zollstock. Was, wenn ich jetzt wirklich was auf dem Foto nachmessen möchte?
Dafür benutzt man SimpleImageRuler (SIR)
SIR kann:
Fotos einladen
eine bekannte Strecke abgreifen, um das System zu kalibrieren
beliebig viele Stecken messen, als Einzelstrecken (line-mode) oder als Pfad (path-mode)
bei Ein- und Auszoomen die Kalibrierung beibehalten
Manchmal ist es nicht möglich oder zu aufwendig, ein Bild zu laden. SIR ist transparent und kann so einfach über den gesamten Bildschirm gelegt werden. So kann man auf einfache Weise z.B. die sonntägliche Joggingstrecke auf OpenStreetMap nachmessen, das im Hintergrund im Webbrowser angezeigt wird (Das funktioniert aber nur, wenn der Desktop Transparenz unterstützt.
SIR benötigt:
Python 2.7
PySide 1.1
Qt 4.8
Interessiert? Dann einfach die zip-Datei downloaden, irgendwo entpacken und SimpleImageRuler.py starten. Als Beispielfoto, auf dem was zu Messen ist, habe ich die Datei bohrkern.jpg beigefügt. Dieses Bild war übrigens der Anlass, dieses Programm zu schreiben. Es zeigt einen Bohrkern aus einer Straße, zu erkennen sind verschiedene Schichten aus Asphalt.
Hier der link:
simpleImageRuler-1.0.zip
Benutzung:
1. Foto Laden mit Datei-Öffnen..., z.B. bohrkern.jpg
2. mit „-“-Button so zoomen, das man den Maßstab auf dem Bild erkennen kann
3. CAL drücken, nun mit der Maus den Maßstab abnehmen (Maus ziehen bei gedrückter Taste links)
4. Maß eingeben (der abgebildete Maßstab bei bohrkern.jpg ist 10 cm lang)
5. Auf „Linie“ schalten und (durch Maus-ziehen) messen, was zu messen ist.
Bekannte Schwäche:
- Einzelstrecken (line mode) werden bei gedrückter linker Maustaste gezogen (drag), während ein Pfad (path mode) durch einzelne links-Klicks gezeichnet wird. Das ist nicht konsistent und sollte geändert werden. Ein Pfad wird übrigens durch Maus-rechts-click beendet.
I.H.