Seite 1 von 1

matrizen zusammen addieren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 09:26
von mit
Hallo,
Ich habe folgende zwei Matrizen:

Code: Alles auswählen

	a	b	c	d	e	f	g	h
a	0	1	1	1	1	1	1	1
b	 	0	1	1	1	1	1	1
c	 	 	0	1	1	1	1	1
d	 	 	 	0	1	1	1	1
e	 	 	 	 	0	1	1	1
f	 	 	 	 	 	0	1	1
g	 	 	 	 	 	 	0	1
h	 	 	 	 	 	 	 	0

Code: Alles auswählen

	a	b	c	d	e	f	g	h
a	0	2	2	2	2	2	2	2
b	 	0	2	2	2	2	2	2
c	 	 	0	2	2	2	2	2
d	 	 	 	0	2	2	2	2
e	 	 	 	 	0	2	2	2
f	 	 	 	 	 	0	2	2
g	 	 	 	 	 	 	0	2
h	 	 	 	 	 	 	 	0
Wie könnte man die oberen zwei Matrizen zusammen addieren um die folgende Matrize zubekommen?

Code: Alles auswählen

	a	b	c	d	e	f	g	h
a	0	3	3	3	3	3	3	3
b	 	0	3	3	3	3	3	3
c	 	 	0	3	3	3	3	3
d	 	 	 	0	3	3	3	3
e	 	 	 	 	0	3	3	3
f	 	 	 	 	 	0	3	3
g	 	 	 	 	 	 	0	3
h	 	 	 	 	 	 	 	0
Vielen Dank im Voraus.

Re: matrizen zusammen addieren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 09:57
von BlackJack
@mit: In dem man die passenden Elemente zusammenaddiert. Bei der Frage fehlt irgendwie in welcher Datenstruktur Du diese Daten vorliegen hast. Und vielleicht auch was Du bisher versucht hast und warum das nicht funktioniert hat.

Re: matrizen zusammen addieren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 13:29
von mit
Die Matrizen sind in zwei Dateien gespeichert und jeder Eintrag ist mit Tab getrennt. Ich habe dies http://stackoverflow.com/questions/6382 ... -in-python durch gelesen, aber leider weiss ich nicht wie man die erste Zeile und Spalte behandeln könnte?

Re: matrizen zusammen addieren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 13:43
von BlackJack
@mit: Ich verstehe die Frage nicht. Die erste Zeile und Spalte behandelt man wie alle anderen auch. Was ist denn dort anders als bei den anderen? Oder steht das wirklich *so* in der Datei? Dann muss man die Zeile und Spalte mit den Buchstaben ignorieren.

Ich würde Dir raten erst einmal eine Funktion zu schreiben die eine Datei einliest und eine verschachtelte Liste mit den Zahlenwerten liefert. Also dabei Kopfzeile und -spalte entfernt und die Daten in Zahlen umwandelt.

Dann eine Funktion die eine Matrix in der Form wie die einlesende Funktion sie liefert wieder in eine Datei schreibt. Also Kopfzeile- und -spalte beim Schreiben wieder erzeugt.

Jetzt fehlt noch eine Funktion die zwei Matrizen in der Form wie sie von der Lesefunktion geliefert wird, addiert.

All diese Funktionen kann man unabhängig voneinander entwickeln und testen, und wenn sie dann einzeln für sich funktionieren, kann man sie zu einer Gesamtlösung zusammen setzen.

Re: matrizen zusammen addieren

Verfasst: Mittwoch 13. November 2013, 22:55
von mit
Danke, es funtioniert