Seite 1 von 1
Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Montag 30. September 2013, 22:22
von kbr
Man möge es mir bitte nachsehen, wenn ich dies hier poste (und nicht in Offtopic); es ist ein nicht-kommerzielles Anliegen. Vielleicht ist es für kurzentschlossene, unentschlossene oder möglicherweise noch gar nicht informierte Leser von Interesse.
Allgemeine Fragen — sowie auch spezielle — werden dort sicher beantwortet.
Mehr Informationen gibt es unter
https://2013.de.pycon.org/.
Zeitplan und Programm stehen auch schon fest:
https://2013.de.pycon.org/programm/zeitplan/
Wer sich noch anmelden möchte, kann dies hier tun:
https://2013.de.pycon.org/teilnehmen/registrieren/
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Montag 30. September 2013, 22:47
von cofi
Leider liegt es fuer mich noch bloeder als im letzten Jahr (2. Vorlesungswoche -> 1. Vorlesungswoche) und darum werde ich nicht dabei sein
Wer sich aber noch nicht sicher ist, dem kann ich die PyCon DE sehr empfehlen (sofern sie auch nur ansatzweise wie letztes Jahr wird).
Ich hoffe das Forum wird angemessen vertreten

Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 02:02
von Leonidas
cofi hat geschrieben:Leider liegt es fuer mich noch bloeder als im letzten Jahr (2. Vorlesungswoche -> 1. Vorlesungswoche) und darum werde ich nicht dabei sein

Ja, das ist ein ziemliches Problem, da die erste Woche genau die ist die ich zu besuchen empfehle wenn man schon zu sonst keinen Vorlesungen geht. Ernst gemeinte Frage: wie werden so Termine für Konferenzen bestimmt? Ich hab einen Tag davor auch nen Workshop, der auch nur ganz zufällig nicht mit der 1. Vorlesungswoche kollidiert.
@kbr: Ich denke der Post wäre dennoch in Offtopic besser aufgehoben, da er nicht so schnell von, nun ja, allgemeinen Fragen überdeckt wird. Aber ich lass das mal hier wenn du magst.
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 07:29
von /me
Tja, letztes Jahr in Leipzig habe ich es geschafft. Jetzt liegt Köln bei mir direkt vor der Haustür und ich dermaßen tief in ein Projekt eingebunden, dass ich keine Zeit für die PyCon.DE haben werde.

Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 07:57
von kbr
Leonidas hat geschrieben:@kbr: Ich denke der Post wäre dennoch in Offtopic besser aufgehoben, da er nicht so schnell von, nun ja, allgemeinen Fragen überdeckt wird. Aber ich lass das mal hier wenn du magst.
Das ist sicher auch ein Aspekt. Falls der Beitrag hier schnell nach unten rutscht, dann verschieb ihn doch bitte.
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2013, 11:57
von mutetella
Ich werd' auch dieses Jahr wieder dabei sein, obwohl ich da größtenteils nur Bahnhof versteh'...

Aber ich steh' unter keinem Druck, ich kann das einfach als Woche Urlaub mitnehmen... Die letzten beiden PyCon's haben mir jedenfalls großen Spaß gemacht, wenngleich die Themenauswahl für mich als Hobbyprogrammierer schon sehr speziell daherkommt....
mutetella
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 09:11
von hemmerling
mutetella hat geschrieben:Ich werd' auch dieses Jahr wieder dabei sein, obwohl ich da größtenteils nur Bahnhof versteh'...
wenngleich die Themenauswahl für mich als Hobbyprogrammierer schon sehr speziell daherkommt....
mutetella
Ich bin dieses Jahr erstmalig als Zuhörer dabei, es fällt auf, daß viele Workshop-Dozenten die Möglichkeit erhalten haben, ihr Thema zusätzlich noch als Vortrag einzubringen

.
Also es gibt auch Anfänger-Workshops bzw. Workshops wo das praktische Ziel "mitmachen" auch für Anfänger erreichbar scheint ( IMHO: "Unittests für Einsteiger",..), und komplizierte, wo man im Vorhinein ein Dutzend Softwarepakete installiert haben soll...
Nun, wenn die eigenen Fähigkeiten vielleicht noch nicht für die ein oder andere Workshop-Teilnahme ausreichen ( es ist ja eh nur 1 Workshop-Tag ), kann man sich in den Vorträgen drüber informieren um zuhause den Einstieg zu finden

.
Allerdings.. dieses Jahr scheint im ersten Track ja das Thema "Big Data / Business Intelligence / Data Mining / wissenschaftliche Datenverarbeitung a la MATLAB" der Schwerpunkt zu sein.... und das ist schon recht speziell für die meisten User...
Viele Grüße
Rolf
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 09:18
von Manchotix
Wird es denn irgend wie die möglichkeit geben sich Streams von denn vorlesungen anzusehen oder werden die überhaupt irgend wo nachträglich hochgeladen ?
Re: Die PyCon.DE in Köln naht
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 09:36
von hemmerling
Videos von Python-Konferenzen
http://www.pyvideo.org/
Pycon DE 2012
http://www.pyvideo.org/category/24/pycon-de-2012
.. vielleicht ja auch 2013,
2011 ist dort jedenfalls nicht zu finden.
Ansonsten Google ist Dein Freund, vieles liegt auch auf SlideShare
Viele Grüße
Rolf