Seite 1 von 1
Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 09:35
von mutetella
Hallo,
auf meiner Suche nach einem geeigneten Platz für ein gemeinsames Datenverzeichnis auf meinem kleinen Homeserver bin ich bisher auf folgende Vorschläge gestoßen:
- /srv/
- /share/
- /home/share/
- /var/share/
- /var/local/share/
- /usr/share/
- /usr/local/share/
Mein Favorit wäre /srv/. Wie macht Ihr es?
mutetella
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 11:38
von lunar
"/srv/shared/"
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 07:02
von boletus999
/usr/share/
für lokale Freigaben
/Net/Groups/share/
für Netzwerkfreigaben
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 08:44
von lunar
@boletus999 "/usr/share/" ist nicht für lokale Freigaben gedacht, und der letzte Ort, an dem man diese anlegen sollte.
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 11:08
von derdon
"/Net/Groups/share/ " sieht mir ebenfalls sehr merkwürdig aus. Abgesehen davon, dass es nicht POSIX-konform ist (wie wichtig das nun ist, sei dahingestellt und ist diskussionswürdig), würde ich niemals einen Ordner auf Wurzelebene erstellen, nur damit Dateien freigegeben werden können.
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 12:14
von lunar
@derdon Also mit POSIX hat das nun gar nichts zu tun. POSIX
spezifiziert nur eine Handvoll Verzeichnisse. LSB Core und FHS spezifizieren das Verzeichnislayout, aber nur unter Linux, und nur für Anwendungen.
Ansonsten stimme ich Dir zu: Die von boletus999 vorgeschlagenen Verzeichnisse sprechen nicht unbedingt für ein tiefes Verständnis der Verzeichnishierarchie unter Linux... vorsichtig gesagt.
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 13:26
von derdon
Ups, danke für die Korrektur. Da habe ich wohl einiges durcheinander geworfen.
Re: Wohin mit gemeinsamen Daten?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2013, 14:06
von boletus999
@lunar
Upps

Du hast völlig recht!! Da war mein Kopf scheinbar schon wieder wo anders, als ich das geschrieben hatte.
das sollte:
/svr/share/
für lokale Freigaben heißen
und
/Net/Groups/share/
fürs Netzwerk
gewöhnlich machen es die meisten wahrscheinlich unter:
/var/lib/samba/usershares/