Seite 1 von 1

Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:04
von iucundus
Das Programm liefert falsche Ergebnisse. Wäre nett, wenn jemand drüber schauen könnte.
Danke im Voraus.

Code: Alles auswählen

import math

print "KREIS Flaecheninhalt"

#Eingabe
print "\nRadius (1) oder Durchmesser (2)?"
wahl=int(input())

if wahl==1:
	print "Radius:"
	radius=double(input())
	#Berechnung
	a=math.pi*(radius*radius)
	print "\nFlaecheninhalt:", a, "Einheit^2"
	
else:
	print "Durchmesser:"
	durchmesser=int(input())
	#Berechnung
	a=(math.pi/4.0)*(durchmesser*durchmesser)
	print "\nFlaecheninhalt:", a, "Einheit^2"

Re: Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:15
von BlackJack
@iucundus: In wie fern? Welche Eingabe? Was kommt als Ausgabe und was hattest Du stattdessen erwartet.

Re: Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:16
von Sirius3
Wenn Du glaubst, daß das Programm einen Fehler hat, dann mußt Du Schritt für Schritt das nachvollziehen was gemacht wird. Hat »wahl« den Wert, den Du erwartest, »radius«, »math.pi« usw.

Re: Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:19
von iucundus
@ BlackJack

Ein Beispiel:
Wenn ich den Radius wähle und z.B. 1.3 eingebe, wird der Flächeninhalt falsch angezeigt (≈3,14). Richtig wäre ≈5,3.

Ein weiteres Beispiel. r=2,5; A≈12,7; richtig wäre ≈17,3

Re: Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:27
von georgebaker
@iucundus: Wie Sirius3 schon meinte, schau dir an welche Werte die Variablen haben, besonders deine Eingabe. Dann solltest du den Fehler gleich bemerken.

Re: Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:32
von iucundus
@ georgebaker
Funktioniert jetzt.
Danke für den Lösungsansatz.

Re: |gelöst| Kreis Flächeninhalt

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 18:45
von Hyperion
Du solltest in Python 2.x kein ``input`` benutzen, sondern ``raw_input``.

Und was zur Hölle ist denn ``double()``?