Seite 1 von 1

|gelöst| Klassendurchschnitt ausrechnen

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 16:05
von iucundus
Ich bin Python-Neuling und poste deshalb in diesen Bereich.
Mein Problem:
Ich würde gerne den Klassendurchschnitt durch ein Python-Programm ausrechnen lassen.
Meine bisherige Lösung:

Code: Alles auswählen

print "KLASSENDURCHSCHNITT"

#Eingabe
print "\nAnzahl Note 1:"
e=int(input())

print "Anzahl Note 2:"
z=int(input())

print "Anzahl Note 3:"
d=int(input())

print "Anzahl Note 4:"
v=int(input())

print "Anzahl Note 5:"
f=int(input())

print "Anzahl Note 6:"
s=int(input())

#Rechnung
anzahl=e+z+d+v+f+s
summe=e*1.0+z*2.0+d*3.0+v*4.0+f*5.0+s*6.0

schnitt=summe/anzahl

#Ausgabe
print "_____________________________________"
print "\nSchueleranzahl:", anzahl
print "Summe:", summe

print "\nDurchschnitt:", schnitt
Das schien mir aber etwas aufwändig. Deshalb beschloss ich, es in einer Schleife auszudrücken:

Code: Alles auswählen

print "KLASSENDURCHSCHNITT"

#Eingabe
for i in range(1,7,1):
	print "Anzahl Note", i
	e=int(input())

#Rechnung
anzahl=
Jetzt komme ich nicht weiter. Wie errechne ich die Anzahl der Schüler?

Re: for-Schleife, in range, Anzahl, Anfänger

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 16:10
von EyDu
Du hast es doch schon fast:

Code: Alles auswählen

>>> anzahl = 0
>>> summe = 0.0
>>> for note in range(1, 7):
...     schueler = int(raw_input("Anzahl Note %d:" % note))
...     anzahl += schueler
...     summe += note*schueler
...                                                                                                                        
Anzahl Note 1:2
Anzahl Note 2:3
Anzahl Note 3:4
Anzahl Note 4:3
Anzahl Note 5:2
Anzahl Note 6:1
>>> print anzahl
15
>>> print summe
48.0
>>> summe/anzahl
3.2

Re: for-Schleife, in range, Anzahl, Anfänger

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 16:17
von Sirius3
Hallo lucundus,
bitte benutze den python-Knopf im Forum, damit Code richtig formatiert dargestellt wird, da gerade Einrückungen in Python wichtig sind.
Du mußt Dir ja 6 Zahlen merken um den Durchschnitt auszurechnen; das macht man am Besten mit einer Liste. Wie das geht, steht praktisch in jedem Anfängertutorium.

@EyDu: Lucundus hat schon mal eine wichtige Lektion verinnerlicht, Eingabe - Rechnung - Ausgabe nicht miteinander zu vermischen. Fehlt also nur noch der Umgang mit Listen.

Re: for-Schleife, in range, Anzahl, Anfänger

Verfasst: Freitag 16. August 2013, 16:21
von iucundus
Danke für die schnelle Antwort!
Funktioniert jetzt.