Yaml
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 18:13
Das ewige elend...Yaml
Ich denke diese Frage ist hauptsächlich an Gerold gerichtet, aber ich bin für jede Art von Hilfe dankbar.
Ob mans glaubt oder nicht ich schreib noch immer an meinem Vokabelprogramm, bin halt nicht der schnellste
Es funktioniert jetzt immerhin schon so, so dass man Vokabeln eingeben kann und diese dann wieder abgefragt werden. Es gibt mehrere Stages, die das Vokabel hinaufwandern muss. Es kann mehrere Lösungen geben...
Aber ich stehe nun vor einem Problem - das Speichern:
nehmen wir mal an ich habe eine bereits gespeicherte Yaml Datei und will zu dieser noch Vokabeln hinzufügen:
a, das Vokabel ist in eine neuen Sprache, die es in dieser Datei noch nicht gibt. Eigentlich muss man da nur die Datei mit dem Befehl "aÜ" öffnen und er hängt es am Schluß an...Nur dass er dabei die drei Querstriche "---" mitschreibt und yaml alles was vor den Strichen kommt nicht mehr mit einliest.
b, das Vokabel ist in der gleichen Sprache.
Gibt es einen anderen Weg a zu lösen, als die ganze Datei einzulesen, zu modifizieren und dann nicht mit dem Befehl "aÜ" schreiben sondern die ganze Datei nochmal mit "w" schreiben. Bei b, kommt man wohl nicht drumherum, aber gibt es keinen Befehl yaml ohne die --- schreiben zu lassen?
EDIT: Hat sich eigentlich erledigt. Ich lös das ganze halt mit einlesen, modifizieren, schreiben.
Ich denke diese Frage ist hauptsächlich an Gerold gerichtet, aber ich bin für jede Art von Hilfe dankbar.
Ob mans glaubt oder nicht ich schreib noch immer an meinem Vokabelprogramm, bin halt nicht der schnellste

Es funktioniert jetzt immerhin schon so, so dass man Vokabeln eingeben kann und diese dann wieder abgefragt werden. Es gibt mehrere Stages, die das Vokabel hinaufwandern muss. Es kann mehrere Lösungen geben...
Aber ich stehe nun vor einem Problem - das Speichern:
nehmen wir mal an ich habe eine bereits gespeicherte Yaml Datei und will zu dieser noch Vokabeln hinzufügen:
a, das Vokabel ist in eine neuen Sprache, die es in dieser Datei noch nicht gibt. Eigentlich muss man da nur die Datei mit dem Befehl "aÜ" öffnen und er hängt es am Schluß an...Nur dass er dabei die drei Querstriche "---" mitschreibt und yaml alles was vor den Strichen kommt nicht mehr mit einliest.
b, das Vokabel ist in der gleichen Sprache.
Gibt es einen anderen Weg a zu lösen, als die ganze Datei einzulesen, zu modifizieren und dann nicht mit dem Befehl "aÜ" schreiben sondern die ganze Datei nochmal mit "w" schreiben. Bei b, kommt man wohl nicht drumherum, aber gibt es keinen Befehl yaml ohne die --- schreiben zu lassen?
EDIT: Hat sich eigentlich erledigt. Ich lös das ganze halt mit einlesen, modifizieren, schreiben.