Wo können Programme ablaufen?
Verfasst: Montag 8. Juli 2013, 00:31
Hallo zusammen,
Habe eine allgemeine Frage: ich habe ja Python 3.3.2 heruntergeladen und übe mit dem Python-Interpreter. Habe auch schon ein kleines Programm mit Endung .pyw abgespeichert, und der lässt sich ja auf meinem PC direkt starten (also nicht über Interpreter). Aber könnte ich diese .pyw-Datei auch auf einen anderen Rechner kopieren und aufrufen, auf dem Python nicht installiert ist? (habe keine Möglichkeit, es zu testen).
Anders gefragt: "Weiss" bereits das Betriebssystem (Windows), wie es mit einer .pyw-Datei verfahren soll, braucht es dazu gar keinen Interpreter?
Habe jetzt auch begonnen, eigene Module zu schreiben und sie einzubinden. Wenn ich ein Programm mit eigenen Modulen als .pyw-Datei abspeichere, dann kann ich es wohl nur von meinem eigenen PC aus starten?
Es fehlt mir also das Grundwissen, woher importiert wird und "wer" genau die Arbeit "im Hintergrund" ausführt.
Vielen Dank für Eure Äufklärung : )
Grüsslein, Gwunderi
Habe eine allgemeine Frage: ich habe ja Python 3.3.2 heruntergeladen und übe mit dem Python-Interpreter. Habe auch schon ein kleines Programm mit Endung .pyw abgespeichert, und der lässt sich ja auf meinem PC direkt starten (also nicht über Interpreter). Aber könnte ich diese .pyw-Datei auch auf einen anderen Rechner kopieren und aufrufen, auf dem Python nicht installiert ist? (habe keine Möglichkeit, es zu testen).
Anders gefragt: "Weiss" bereits das Betriebssystem (Windows), wie es mit einer .pyw-Datei verfahren soll, braucht es dazu gar keinen Interpreter?
Habe jetzt auch begonnen, eigene Module zu schreiben und sie einzubinden. Wenn ich ein Programm mit eigenen Modulen als .pyw-Datei abspeichere, dann kann ich es wohl nur von meinem eigenen PC aus starten?
Es fehlt mir also das Grundwissen, woher importiert wird und "wer" genau die Arbeit "im Hintergrund" ausführt.
Vielen Dank für Eure Äufklärung : )
Grüsslein, Gwunderi