Programmiersprache nach Python
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 23:31
Nabend Forum,
seit kurzer Zeit lerne ich Python und bin mit der Syntax, wenn ich code von anderen Sprache sehe, sehr zufrieden. Die
Anfänger Freundlichkeit ist immens. Einerseits, da es eine Script und OOB Sprache ist, anderseits da Python eine sehr gute Fehleranalyse hat.
Trotz dessen soll Python nicht meine einzige Sprache sein. Gründe eine weitere Sprache zu lernen sind wohl offensichtlich.
Da sich jeder Programmierer eines Tages auf ein oder mehrere Themengebiete spezialisiert, so auch ich. Meine bevorzugte Baustelle beläuft sich auf das automatisieren und vereinfachen von Abläufen. Aus welchen Gründen auch immer reizt mich die ursprüngliche Intension eines Computers am meisten. Ich möchte kleine und große Apps programmieren die mir und anderen den Umgang im Netz vereinfachen. Serverseitige Anwendungen auf Websiten ausgeben, das WWW/Websiten durchsuchen und verarbeiten.
Einige Beispiele um den Bereich zu erläutern:
- YT-VideoLinks erfassen und bei Anfrage random Video auf Website ausgeben
- Browser-App Rechtsklick auf beliebige Datei und Datei wird auf www.virustotal.com gescannt
- YT-App beliebige Stelle aus Video in beliebigem Format speichern Bsp. 0:22-0:41 als .mp3|.gif|...
- PenetrationsWebcrawler
- Programmierumgebung die auf mehrere Sprachen zugreifen kann (gibt es schon, aber der Ansatz)
- Analyse von Datenbanken, Websiten, Backup/Original -> Auswertung
- ....
Es wäre Interessant zu erfahren, auf welchen Ebenen ihr euch bewegt und welche Programmiersprachen dabei zum Einsatz kommen.
Erfreuen würde mich zudem, welche Programmiersprachen euren Ansichten nach, in diesem Bereich nicht fehlen sollten, sogar essentiell sind.
seit kurzer Zeit lerne ich Python und bin mit der Syntax, wenn ich code von anderen Sprache sehe, sehr zufrieden. Die
Anfänger Freundlichkeit ist immens. Einerseits, da es eine Script und OOB Sprache ist, anderseits da Python eine sehr gute Fehleranalyse hat.
Trotz dessen soll Python nicht meine einzige Sprache sein. Gründe eine weitere Sprache zu lernen sind wohl offensichtlich.
Da sich jeder Programmierer eines Tages auf ein oder mehrere Themengebiete spezialisiert, so auch ich. Meine bevorzugte Baustelle beläuft sich auf das automatisieren und vereinfachen von Abläufen. Aus welchen Gründen auch immer reizt mich die ursprüngliche Intension eines Computers am meisten. Ich möchte kleine und große Apps programmieren die mir und anderen den Umgang im Netz vereinfachen. Serverseitige Anwendungen auf Websiten ausgeben, das WWW/Websiten durchsuchen und verarbeiten.
Einige Beispiele um den Bereich zu erläutern:
- YT-VideoLinks erfassen und bei Anfrage random Video auf Website ausgeben
- Browser-App Rechtsklick auf beliebige Datei und Datei wird auf www.virustotal.com gescannt
- YT-App beliebige Stelle aus Video in beliebigem Format speichern Bsp. 0:22-0:41 als .mp3|.gif|...
- PenetrationsWebcrawler
- Programmierumgebung die auf mehrere Sprachen zugreifen kann (gibt es schon, aber der Ansatz)
- Analyse von Datenbanken, Websiten, Backup/Original -> Auswertung
- ....
Es wäre Interessant zu erfahren, auf welchen Ebenen ihr euch bewegt und welche Programmiersprachen dabei zum Einsatz kommen.
Erfreuen würde mich zudem, welche Programmiersprachen euren Ansichten nach, in diesem Bereich nicht fehlen sollten, sogar essentiell sind.