"switch"-Anweisungen, komische Syntax und Pseudo-Python
Verfasst: Montag 1. Juli 2013, 20:26
Hallo Leute!
In vielen Programmiersprachen gibt es ja eine switch-Anweisung.
In Python gibt es die leider (noch?!) nicht, das finde ich ein bisschen schade, weil das "switchen" einem viel Tipperei erspart.
In C++ kann man es ja so machen:
Und jetzt raffe ich eine Sache nicht: WIESO benutzt man nach dem case einen Doppelpunkt (wie in Py), und nicht, wie sonst immer, die Klammern { }
Und die zweite Sache: Ist switch für Python mal geplant?
In vielen Programmiersprachen gibt es ja eine switch-Anweisung.
In Python gibt es die leider (noch?!) nicht, das finde ich ein bisschen schade, weil das "switchen" einem viel Tipperei erspart.
In C++ kann man es ja so machen:
Code: Alles auswählen
// ACHTUNG!! UNGETESTET!!
#include <iostream>
using namespace std;
int main {
cout << "Wähle dein Lieblingseis \n";
cout << "1 - Vanille \n";
cout << "2 - Erdbeere \n";
int gewaehlt;
cout << "Deine Wahl: "
cin >> gewaehlt
switch(gewaehlt) {
case 1:
cout << "Vanille-Eis ist scheisse! \n"; break;
case 2:
cout << "Cool, ich mag Erdbeer-Eis auch :-) \n"; break;
default:
cout << "Ich notier mal: Aussage verweigert...";
}
}
Und die zweite Sache: Ist switch für Python mal geplant?