Seite 1 von 1

hilfe! verrückter 'if' error

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 17:25
von edistar
Guten Abend!
Ich programmiere grade an einer Informatikaufgabe und habe folgendes problem:

Code: Alles auswählen

def berechnungen():
winkel=int(raw_input("winkel? "))                                   #A
    velocity=float(raw_input("staerke? "))                              #V
    schwerkraft=float(raw_input("Schwerkraft-Beschleunigung? "))        #G
    luftwiderstand=int(raw_input("Luftwiderstand miteinbeziehen?"))     #R
    if luftwiderstand:
        C=float(raw_input("C (0.45)?"))
        vcd=float(raw_input("Vc*d (3.1)?"))                             #I
        luftdichte=float(raw_input("Luftdichte (1.22)?"))
        flaechekugel=float(raw_input("Oberflaeche der Kugel?"))     #@
        massekugel=float(raw_input("Masse der Kugel?"))                 #M
        widerstand=(C*luftdichte*flaechekugel)/(2*massekugel)
    zeitintervalle=float(raw_input("Groeße der Zeitintervalle?"))
    ystrecke=velocity*cos(winkel)
    xstrecke=velocity*sin(winkel)
    zwischenrechnung=(Vcd/2*sqrt(flaechekugel/pi)
    if (zwischenrechnung>velocity):                         #wieso geht das                                        nicht?
        r=1
        else:
            r=0
Bei dem letzten 'if' meldet er, dass ein verkehrer syntax vorliegt! Ich kann nicht erkennen wo der sein soll!
Danke für alle Hilfe!!!
Mfg aus Holland!
Edwin

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 17:31
von Mr_Snede
Hi edistar, müssen die letzten zwei Zeilen nicht um eine "Einrückung" nach vorne, damit "else" auf der gleichen Höhe von den "If" ist?

Oder ist das Beim kopieren passiert?

cu Sebastian

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 17:31
von Gast
Hoi Edwin

in de regel ervoor ontbreekt een haakje. De Syntax Error wordt dan in de regel volgende aangetoond.

Groeten
Christian

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 17:33
von CM
Das gerade war ich - wieso klappt denn das Login nicht mehr? Jedenfalls liegt es mir fern anonym aufzutreten ...

Gruß,
Christian

PS Bedoelde natuurlijk: "volgende regel" en niet "regel volgende" ;-)

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 18:28
von Gast
Vielen dank!
auch an Mr_Snede!
Es funktioniert jetzt!
Mfg,
Edwin