Doppelte IP Adressen auffinden, anzeigen und ggf. ändern
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2013, 10:28
Erstmal bin ich neu in diesem Forum und wage mich nun an ein Projekt für Lan-Partys. Ich habe versucht ein änliches Thema zu finden aber anscheinend gibt es keinen, falls doch tut es mir leid
Programm:
Der Anwender soll eine Lokale IP angeben wie zb: 192.168.0.20. Jetzt soll einfach geprüft werden ob diese vergeben ist. (Mit batch: mit einem Ping befehl). Falls ja wird ausgegeben das diese schon vergeben ist. Jetzt soll der Anwender eine andere angeben zb:
192.168.0.21, falls diese frei ist soll er die IP automatisch ändern.
Ich habe mir befehle rausgesucht wie zb. Die IP über subprocess mittels netsh zu ändern... Da ich mich aber von der cmd verabschieden will meine erste frage ob es auch in reinem Python geht? Bzw. Ob sich der aufwand überhaupt lohnt
Die IP's zu scannen wird da schon schwieriger ... Und hier frage ich mich ob sich das lohnt, denn ich sehe dieses Projekt von mir als übung für mich, da ich dabei bin Python zu lernen. Wenn der Code zu unübersichtlich wird bringt mir nur die Funktion was und nicht das was ich eigentlich möchte.. Nähmlich lernen. Ich möchte den Code verstehen und daraus lernen sowas in einer batch zu schreiben ist einfach, dass bekomm ich hin, aber ich will kein batch mehr schreiben sondern es in Python versuchen
Mit freundlichen Grüßen
Tryser
/Edit: Ich Programmiere in Python3.2

Programm:
Der Anwender soll eine Lokale IP angeben wie zb: 192.168.0.20. Jetzt soll einfach geprüft werden ob diese vergeben ist. (Mit batch: mit einem Ping befehl). Falls ja wird ausgegeben das diese schon vergeben ist. Jetzt soll der Anwender eine andere angeben zb:
192.168.0.21, falls diese frei ist soll er die IP automatisch ändern.
Ich habe mir befehle rausgesucht wie zb. Die IP über subprocess mittels netsh zu ändern... Da ich mich aber von der cmd verabschieden will meine erste frage ob es auch in reinem Python geht? Bzw. Ob sich der aufwand überhaupt lohnt

Die IP's zu scannen wird da schon schwieriger ... Und hier frage ich mich ob sich das lohnt, denn ich sehe dieses Projekt von mir als übung für mich, da ich dabei bin Python zu lernen. Wenn der Code zu unübersichtlich wird bringt mir nur die Funktion was und nicht das was ich eigentlich möchte.. Nähmlich lernen. Ich möchte den Code verstehen und daraus lernen sowas in einer batch zu schreiben ist einfach, dass bekomm ich hin, aber ich will kein batch mehr schreiben sondern es in Python versuchen

Mit freundlichen Grüßen
Tryser
/Edit: Ich Programmiere in Python3.2