Seite 1 von 1

Dreidimensionale Matrix einlesen

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 19:23
von 01detlef
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Einlesne von Daten. Ich möchte aus den Daten einen dreidimensionale Matrix bauen, jedoch weiss ich nicht so genau, wie ich das machen kann. Es gibt drei Koordinaten x,y und z.
x verläuft von 101 bis 120
y ebenfalls
z von 1 bis 6

Ich habe nun eine 2D-Matrix für jeden Freiheitsgrad gegeben, aber wie kann man das nun geschickt einlesen? Die roten Zahlen sind z. Die eigentlichen Einträge sind die Komma-Zahlen. Ich würde dann gerne eine Matrix wie rechts dargestellt erstellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man sowas am Besten anstellt?!

Bild

mfg

Re: Dreidimensionale Matrix einlesen

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 19:25
von BlackJack
@01detlef: Rote Zahlen? Wie rechts dargestellt?

Re: Dreidimensionale Matrix einlesen

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 21:31
von daemonTutorials
stehen die Daten wirklich so verwirrend in einer Tabelle?

Ich fände etwas wie:
X|Y|Z|Wert
passender.

Re: Dreidimensionale Matrix einlesen

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 21:43
von BlackJack
@01detlef: Ich verstehe die Tabelle(n) nicht. Wie kommen denn die rechten Zahlen zustande? Du hast ja anscheinend Werte Links, wo würden die sich rechts wiederfinden? Also da wo Du immer 123456 rein geschrieben hast. Und wo ist da jetzt die dritte Dimension?

Re: Dreidimensionale Matrix einlesen

Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 21:51
von Lemi89
Prinzipiell würde ich ja mal Pytable in den Raum werfen, aber ich werde irgendwie aus der Tabelle auch nicht wirklich schlau :K