Seite 1 von 4

Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 17:19
von meego
Wer einigermassen Englisch versteht und mit Python anfangen möchte ist hiermit gut beraten:
https://class.coursera.org/interactivep ... lass/index

Ich habe zwar den Eindruck, dass das Niveau teilweise ganz schon steil ist, vor allem wenn man die gute Mathematik etwas vergessen hat, so wie ich. Die Lerninhalte sind allerdings (und das sage ich als purer Python-Anfänger) extrem clever strukturiert. Ich hoffe da eine Menge zu lernen.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 17:25
von desmater
Ich hab diesen kurs auch durch Zufall über Facebook entdeckt und nehme daran teil. Bis jetzt scheint mir das konzept ganz gut und verspricht spaßig zusein ich ich wollte mich morgen dran setzen für stein Papier schere echse spock miniprojekt und das quiz :mrgreen: bin schon sehr auf Woche zwei gespannt! !

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 17:38
von meego
Abschliessen werde ich wohl nicht, dazu fehlt mir die Zeit neben den anderen Vorlesungen und das Niveau scheint für Neulinge doch etwas steil.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 18:35
von desmater
Ja das Gefühl habe icb auch. Doch die versprechen ja das es nicht so ist da sie halt doch einige Hilfestellung geben. Aber wie gesagt ich lass mich überraschen von dem Kurs :)

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 19:43
von meego
Wenn man genug Zeit hätte, wäre es schon möglich (obwohl: später kommt noch Trigonometrie, die ich ganz sicher nie hatte, wir hatten nicht einmal diese kartesische Distanzmessung in einem Praxisbeispiel). Aber ich besuche noch 2 Vorlesungen in der Realwelt.

Die Khan-Academy hat unter Computer Sciences übrigens auch noch eine Video-Pythoneinführung.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 22:18
von webspider
Bei besagter Videoeinführung hat es mich schon gegruselt, dass dem guten Mann weniger klar war ob seine IDE nun Python 2 oder 3 verwendete, er meinte dann es sei Python 2, verwendete aber dennoch Klammern.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 22:39
von desmater
webspider hat geschrieben:Bei besagter Videoeinführung hat es mich schon gegruselt, dass dem guten Mann weniger klar war ob seine IDE nun Python 2 oder 3 verwendete, er meinte dann es sei Python 2, verwendete aber dennoch Klammern.
Beziehst du dich auf Coursera oder auf diese andere da?

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 22:51
von webspider
Wenn ich bedenke, dass das einzige Video von Coursera das ohne Einschreibung sichtbar ist ein Intro sein soll, print-Statements ohne Klammern verwendet werden und mehr als eine Person hergezeigt wird, dann ja, werde ich mich wohl auf Salman Khan beziehen. Ein kurzer Blick ins Video hätte dich sicher nicht viel mehr Zeit benötigt als gleich hier unter einen Fullquote meines Posts eine Frage zu schreiben :mrgreen:

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 23:08
von desmater
Na ja, ich hab das Intro gesehen, das ist aber schon ein paar Tage zurück, daher konnte ich mich jetzt nicht mehr daran erinnern ob da sowas gezeigt wurde. Konnte mich nur noch an Schere Stein Papier Echse Spock erinnern :mrgreen: :mrgreen:

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Samstag 27. April 2013, 20:14
von desmater
Noch mal ein kleines Review zum Kurs :) :
So nachdem ich dann jetzt mit dem Material von Woche 2 angefangen habe, muss ich sagen, ja, das Niveau steigt recht schnell und steil an, doch werden einem wirklich viele Hilfestellungen geboten. So dachte ich beim ersten lesen des Quiz für Woche Eins, das sieht aber sehr kompliziert aus (dies war bevor ich mir die Video-Lektionen der Woche angesehen habe), doch nachdem ich dann die Video-Lektionen durch gearbeitet hatte, viel mir das Quiz relativ leicht. Sicher ein wenig grübeln musste ich doch, schon allein weil mein Englisch dort teilweise doch stark ein seine Grenzen stößt :mrgreen:. Was mir auch sehr hilft, ist nebenbei noch freie Bücher wie learnpythonthehardway durchzuarbeiten. So denke ich, wenn man ein wenig Elan reinsteckt, so ist das Niveau des Kurses doch zu schaffen. Ich kann den Kurs allen Einsteigern nur empfehlen!

Was sich auch schon rauskristallisiert hat, ist das Scott einfach der beste Tutor von allen ist, seine Aussprache und seine Erklärungen sind um ein vielfaches verständlicher als bei den anderen. Ihm höre ich wesentlich lieber zu :mrgreen:

lieben Gruß

desmater

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 11:09
von meego
Mal sehen, wie lange ich durchhalte. Der Arbeitsaufwand ist (wenn man keine Pythonkenntnisse mitbringt) definitiv über den angegebenen 7-9 Stunden. Dennoch soll der Kurs, wie ich vernommen habe, leichter sein, als andere Konkurrenzangebote (z.B.: https://www.edx.org/courses/MITx/6.00x/ ... ring/about). Ich empfinde ihn trotzdem als steil, bin aber auch über meine zügigen Fortschritte überrascht.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 16:14
von mcdwerner
Hi,

ich habe mich auch dort angemeldet und schon ein bisschen mehr Python-Erfahrung.
Was für mich sehr interessant ist, ist der schrittweise Aufbau einer GUI-Anwendung, da ich damit bis jetzt nichts am Hut gehabt habe.
Ich werd wohl am Ball bleiben :D

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Montag 6. Mai 2013, 21:15
von meego
Ich muss definitiv meine Mathe auffrischen. Das 3b Quizz ist vermutlich nicht nur für Anfänger extrem steil.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 10. Mai 2013, 23:32
von desmater
Ja die eine Aufgabe war wirklich fies. Zumal man meist nur noch lernt tippe das und das für das und das in den Taschenrechner haha. Hab sicher erstmal zwanzig Minuten gerätselt was genau da jetzt passiert haha habs dann aber noch gelöst bekommen. ...

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 18:12
von djangofish
auf thenewboston.org gibt es auch eine gute Einstiegsserie.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 12:56
von meego
Ich muss sagen: Meine Grenze ist wohl langsam erreicht. Die mehrstufigen Loops bei den Dictionaries waren mir zu schnell. Didaktisch war das bestimmt auch nicht ganz optimal von Scott. Jedenfalls nicht für Newbies.

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 15:34
von mcdwerner
@meego: ich denke Du meinst diese Funktion, richtig?

Code: Alles auswählen

# CIPHER und message sind globale Variabalen
def decode():
    dmsg = ""
    for ch in message:
        for key, value in CIPHER.items():
            if ch == value:
                dmsg += key
    print message, "decodes to", dmsg
Das Hantieren mit globalen Variablen ist natürlich nicht so gut überschaubar, leider mussten sie deren "simplegui" dranbringen, bevor Sie Objekte/Klassen durchnehmen...

Er wählt auch u.a. die Bezeichner nicht einsteigerfreundlich, da muss ich auch oft 2x überlegen:

Code: Alles auswählen

def decode():
    decoded_message = ""
    for character in encoded_message:
        for key, value in CIPHER.items():
            if character == value:
                decoded_message += key
    print encoded_message, "decodes to", decoded_message
Ansonsten finde ich diese doppelte for-Schleife nicht so schwierig, die 2. Schleife brauchst Du ja nur, weil man Dictionarys nicht nach Values durchsuchen kann, deshalb musst Du Dir jedes Item einzeln ansehen.

Hoffe geholfen zu haben :-)

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 15:45
von Sirius3
Warum kann man in Kursen nicht mit den Grundfunktionen anfangen, »join«, »map«, wozu Dictionaries einzig und alleine da sind?

Code: Alles auswählen

DECIPHER = dict((value, key) for key, value in CIPHER.items())
def decode(encoded_message):
    return ''.join(map(DECIPHER.get, encoded_message))

print encoded_message, "decodes to", decode(encoded_message)

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 15:53
von mcdwerner
@Sirius: ich denke die haben einen eigenen Parser/Crosscompiler gebaut, der zu Javascript kompiliert:
http://www.codeskulptor.org/docs.html

Jedenfalls passiert alles im Browser, und der kann ja leider kein Python :(
map() gibt's da nicht (genausowenig wie enumerate() :evil: )

Re: Anfängerkurs in Python bei Coursera

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 16:21
von BlackJack
Dann ist die Kursbeschreibung aber ziemlich irreführend. Da kann man ja gar nicht wirklich Python lernen.