xml .. und es geht weiter
Verfasst: Mittwoch 20. April 2005, 14:39
Hallo,
ich arbeite mal wieder an meinem xml-tool
inzwischen ist auch schon eine unterstützung für xsd integriert, welches automatisch generierte schemata an unseren editor anpasst.
eine große sache fehlt mir nun aber noch..
meint ihr es ist möglich eine xml-file so zu parsen, dass man rekursive aufrufe finden kann?
mir fällt da zumindest auf die schnelle nix ein..
so long
slide
[edit]
so .. alle anderen funktionalitäten hab ich.. jetzt ist mehr zeit für die rekursion
ich hab euch mal n stückchen rausgesucht:
wie ihr seht ruft sich das element "itemizedlist" selbst wieder auf..
momentan wird so etwas von hand gesucht *sic* und auch per hand auskommentiert *sicsic*
naja und ausbaden darfs natürlich wieder ich..
kann mir das eigentlich nur so vorstellen
ich suche ein element, speichere zeilennummer, setz n flag .. durchlaufe dann das file bis zur escapesequenz des elements und überprüfe dabei ob das selbe element nochmal vorkommt. danach müsste ich dann zur zeilennummer + 1 zurückkehren und das ganze von vorne
müsste funktionieren oder?
*grml* daheim doch mal wieder in mein algo-buch schaun
ich arbeite mal wieder an meinem xml-tool
inzwischen ist auch schon eine unterstützung für xsd integriert, welches automatisch generierte schemata an unseren editor anpasst.
eine große sache fehlt mir nun aber noch..
meint ihr es ist möglich eine xml-file so zu parsen, dass man rekursive aufrufe finden kann?
mir fällt da zumindest auf die schnelle nix ein..
so long
slide
[edit]
so .. alle anderen funktionalitäten hab ich.. jetzt ist mehr zeit für die rekursion

ich hab euch mal n stückchen rausgesucht:
Code: Alles auswählen
<itemizedlist spacing="compact">
<listitem>
<link linkend="sl-mdl-3.00097656250000">absbrake</link>
<!--<itemizedlist spacing="compact">
<listitem>
<link linkend="sl-sys-45.00097656250000">run it</link>
</listitem>
</itemizedlist>-->
</listitem>
</itemizedlist>
momentan wird so etwas von hand gesucht *sic* und auch per hand auskommentiert *sicsic*
naja und ausbaden darfs natürlich wieder ich..
kann mir das eigentlich nur so vorstellen
ich suche ein element, speichere zeilennummer, setz n flag .. durchlaufe dann das file bis zur escapesequenz des elements und überprüfe dabei ob das selbe element nochmal vorkommt. danach müsste ich dann zur zeilennummer + 1 zurückkehren und das ganze von vorne
müsste funktionieren oder?
*grml* daheim doch mal wieder in mein algo-buch schaun