Seite 1 von 1
import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 18:09
von Rolf1402
Hallo Gemeinde,
seit ein paar Tagen lese ich mich als newbe in Python ein.
Leider bin ich auf der Seite 390 meines Buches auf ein Problem gestoßen,
welches mir nicht klar werden will.
Folgendes Programm wollte ich in Python3 ausführen lassen.
Code: Alles auswählen
import sys, tkinter
# Funktion zu Button Ende
def ende():
sys.exit(0)
# Hauptfenster
main = tkinter.Tk()
# Button Ende
b = tkinter.Button(main, text = "Ende", command = ende)
b.pack()
# Endlosschleife
main.mainloop()
Es wird zwar kein Fehler angezeigt, aber auch kein Fenster wie im Buch beschrieben.
Es wäre nett, wenn mir einer von Euch auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Rolf
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 18:45
von BlackJack
@Rolf1402: Wenn Du auf Seite 390 noch nicht weisst was Einrückung in Python für eine Bedeutung hat, solltest Du besser noch einmal am Anfang anfangen.

Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:00
von Leonidas
Wenn du mal ein Minimalbeispiel postest, dann könnte man das machen. Weil wenn ich jetzt anfange da ein Minimalbeispiel zu bauen, kann ich vermutlich dein Problem gar nicht erst reproduzieren.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:08
von /me
BlackJack hat geschrieben:@Rolf1402: Wenn Du auf Seite 390 noch nicht weisst was Einrückung in Python für eine Bedeutung hat, solltest Du besser noch einmal am Anfang anfangen.

Oder etwas weniger subtil erklärt: Du hast den ganzen Code in eine Funktion gepackt, die Funktion aber nirgends aufgerufen. Jetzt können zwei Dinge falsch sein. Entweder fehlt der Funktionsaufruf oder ein Teil des Codes gehört gar nicht in die Funktion sondern auf Modulebene. Ich weiß was es ist ...
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:15
von Rolf1402
BlackJack hat geschrieben:@Rolf1402: Wenn Du auf Seite 390 noch nicht weisst was Einrückung in Python für eine Bedeutung hat, solltest Du besser noch einmal am Anfang anfangen.

@BlackJack: Danke für den Tip, ich hatte es bislang noch nicht beachtet.
Einrücken musste ich nur
Nun muss ich nur noch herausfinden warum mein Ende Button nicht funktioniert.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 19:26
von Rolf1402
/me hat geschrieben:BlackJack hat geschrieben:@Rolf1402: Wenn Du auf Seite 390 noch nicht weisst was Einrückung in Python für eine Bedeutung hat, solltest Du besser noch einmal am Anfang anfangen.

Oder etwas weniger subtil erklärt: Du hast den ganzen Code in eine Funktion gepackt, die Funktion aber nirgends aufgerufen. Jetzt können zwei Dinge falsch sein. Entweder fehlt der Funktionsaufruf oder ein Teil des Codes gehört gar nicht in die Funktion sondern auf Modulebene. Ich weiß was es ist ...
.... wie ich schon gesagt, war das ein Beispiel aus meinem Buch. Ob ich den Code in eine Funktion gepackt habe weiß ich "noch" nicht. Eine Erklärung wäre mir lieber.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 20:06
von BlackJack
@Rolf1402: Ich wiederhole es noch mal: Wenn Du weder weisst was Einrücken in Python für eine Bedeutung hat, noch erkennen kannst ob und was alles in einer Funktion definiert ist, dann solltest Du nicht bei Seite 390 anfangen, sondern am Anfang, wo diese Sachen hoffentlich irgendwo geklärt werden, damit man sie wenn man bei Seite 390 angelangt ist, dann schon verstanden hat.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Montag 1. April 2013, 20:09
von /me
Rolf1402 hat geschrieben:.... wie ich schon gesagt, war das ein Beispiel aus meinem Buch. Ob ich den Code in eine Funktion gepackt habe weiß ich "noch" nicht.
Dann solltest du nicht mitten im Buch anfangen sondern dir erst einmal Grundlagen erarbeiten. Du kannst nicht das erste Stockwerk bauen wenn das Erdgeschoss noch fehlt.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 07:16
von Rolf1402
.... alle Fehler gefunden!
Danke für die "freundliche" Unterstützung
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Dienstag 2. April 2013, 07:22
von /me
Rolf1402 hat geschrieben:Danke für die "freundliche" Unterstützung
Gerne. Wir versuchen immer möglichst Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Re: import sys, tkinter
Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 19:50
von daemonTutorials
/me hat geschrieben:Rolf1402 hat geschrieben:Danke für die "freundliche" Unterstützung
Gerne. Wir versuchen immer möglichst Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Jepp! Lehrbücher sind nicht ohne Grund so aufgebaut, dass die Kapitel aufeinander aufbauen. Meistens gibt es einen Grundlagen-Teil, den du mehr oder weniger komplett drauf haben musst und einen Extra-Teil, wo Sachen wie Netzwerk, Datenbank usw. behandelt werden.
Guck beim nächsten Mal lieber was dein Buch über das Problem sagt. Dafür musst du natürlich erstmal den Code analysieren können, was ohne Grundlagen nicht klappt. Ein Teufelskreis

Re: import sys, tkinter
Verfasst: Mittwoch 3. April 2013, 20:11
von snafu
Rolf1402 hat geschrieben:Danke für die "freundliche" Unterstützung
Gewöhn dich dran, dass du meistens keine fertige Lösung serviert bekommen wirst. Es bringt ja nichts, wenn du jedes Mal dasselbe fragen musst, weil du den Hintergrund für eine bestimmte Herangehensweise nicht verstanden hast. Wir haben grundsätzlich nichts gegen Anfängerfragen, wohl aber "gegen" Anfänger, bei denen kein Fortschritt und keine Lernbereitschaft erkennbar ist.
Sehr origineller Threadtitel übrigens.
