Seite 1 von 1
pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 20:25
von Felix.Schwarz
Für alle
pydev-Nutzer könnte interessant sein, dass der langjährige pydev-Entwickler Fabio Zadrozny eine
Crowdfunding-Kampagne gestartet hat, um die Weiterentwicklung des Plugins zu sichern.
Offenbar sind die kommerziellen Sponsoren leider abgesprungen, so dass die Entwicklung nur über die Community getragen werden kann.
Ich finde die Kampagnen-Ziele selbst etwas verwirrend bzw. nicht so richtig kohärent (dark theme, Unterstützung anderer Sprachen, pydev maintenance), vertraue Fabio aber, dass er das Geld nutzen wird, um pydev weiter voranzubringen.
Beteiligen kann man sich über indiegogo (ähnlich wie Kickstarter, nur halt der underdog):
http://www.indiegogo.com/projects/pydev ... rk-eclipse
Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 20:49
von BlackJack
„Fast, Sexy — and Dark Eclipse” Wenn ich Fast & Sexy haben möchte, dann werde ich doch als erstes mal Eclipse als Unterbau los.

Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 20:58
von Hyperion
BlackJack hat geschrieben:„Fast, Sexy — and Dark Eclipse” Wenn ich Fast & Sexy haben möchte, dann werde ich doch als erstes mal Eclipse als Unterbau los.

Na na na! Manch einer findet "plump" ja sexy
BTW: Hat hier jemand mal die aktuelle Version (1.4 iirc) von kdev-python ausprobiert? Da mein Linux aufgrund eines kaputten Boot-Sektors seit vier Monaten für mich nicht erreichbar ist, bin ich noch nicht dazu gekommen... ich sollte das wirklich mal reparieren, dann hab ich auch bestimmt wieder mehr Lust Python zu coden

Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Mittwoch 20. März 2013, 21:19
von BlackJack
@Hyperion: Da habe ich doch glatt mal meinen Signaturtext geändert.
Hm, kdev ist zu neu für mein „stable” System. Ausserdem probiere ich gerade Sublime Text als Editor um mal etwas zu verwenden was Cross-Plattform ist.
Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 20:55
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:Ausserdem probiere ich gerade Sublime Text als Editor um mal etwas zu verwenden was Cross-Plattform ist.
So, ganz im Gegensatz zu Vim und Emacs?

Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 21:40
von BlackJack
@Leonidas: Ich meine etwas was man bedienen kann, also auch für normale Menschen. Wobei Sublime Text mit einem Plugin namens Vintage ausgeliefert wird, womit das wohl für Vim-Benutzer nicht ganz so ein starker Kulturschock wird. Von Emacs bin ich mal weggegangen weil der zur Zeit der Umstellung auf UTF-8 nicht wirklich damit klar kam. Ich gehe mal davon aus, dass das mittlerweile behoben ist. Ansonsten ganz konkret im Gegensatz zu KWrite/Kate, was ich bis jetzt hauptsächlich benutze. Da ist Sublime Text etwas mehr oder zumindest einfacher cross-plattform. Ausserdem ziemlich flexibel konfigurier- und erweiterbar, und dass in der besten Programmiersprache die es gibt.

Re: pydev - Crowdfunding für Weiterentwicklung gestartet
Verfasst: Freitag 22. März 2013, 23:49
von lunar
BlackJack hat geschrieben:Von Emacs bin ich mal weggegangen weil der zur Zeit der Umstellung auf UTF-8 nicht wirklich damit klar kam.
Uhm, das ist jetzt aber schon sehr, sehr, sehr lange her...