Seite 1 von 1
Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 23:17
von Manchotix
Hey liebe community,
ich habe schon seit langem Lust eine App für Android zu machen und das ganze in Python einfach nur so um zu schauen und weil ich nicht nur HTML5 & Javascript verwenden will.
Da habe ich mal versucht mich schlau zu machen, was ja schon eine Beinbruch ist für mich.
Und bin dann halt auf Kivy gestoßen, habe mich selber noch nicht richtig eingelesen werde ich auch morgen erst machen und dachte mir ich frage mal nach ob damit schon jemand gearbeitet hat oder etwas anderes kennt um Apps zuerstellen und was ihr allgemein so von der Idee Python + Andorid haltet.
mfg Manchotix
Link zu Kivy :
http://kivy.org/#home
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Montag 20. Mai 2013, 17:59
von JohnDoe
Manchotix hat geschrieben:Hey liebe community,
ich habe schon seit langem Lust eine App für Android zu machen und das ganze in Python einfach nur so um zu schauen und weil ich nicht nur HTML5 & Javascript verwenden will.
Anwendungen für Android werden für gewöhnlich in Java geschrieben, HTML&JavaScript kommen wohl eher für FirefoxOS in Frage.
Es gibt noch
Py4A, welches in Verbindung mit dem
Scripting Layer 4 Android eine recht gute Anbindung an die Android-APIs bietet. Ich weiß leider nicht wie es da mit graphischen Oberflächen aussieht, ich nutze Python auf meinem Smartphone eher für kleinere Skripte um Aufgaben zu erledingen, die hin und wieder anfallen.
Sehe ich das richtig, dass Anwendungen, die mit Kivy entwickelt werden, sowohl unter Android als auch normalen Desktopbetriebssystemen laufen?
mfg
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Montag 20. Mai 2013, 21:07
von Manchotix
HTML&JavaScript kommen wohl eher für FirefoxOS in Frage.
Es kann auch für iOS und Android mit HTML5 + Javascript gearbeitet werden da es dafür ein paar Frameworks gibt z.B. Sencha Touch ist ein auf Javascript basierendes Framework.
Sehe ich das richtig, dass Anwendungen, die mit Kivy entwickelt werden, sowohl unter Android als auch normalen Desktopbetriebssystemen laufen?
Ja, ist auch soweit ich das verstanden habe auf dem Desktop anwendbar.
Es gibt noch Py4A, welches in Verbindung mit dem Scripting Layer 4 Android eine recht gute Anbindung an die Android-APIs bietet.
Das werde ich mir mal anschauen scheint recht intressant zu sein, würde mal gerne ein kleines Skript sehen, um zu schauen wie man damit so arbeitet.
mfg Manchotix
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2013, 18:17
von JohnDoe
Beim Py4A-Projekt werden ein paar Demoprogramme mitinstalliert. Bis auf die Android-API verhält es sich allerdings wie ein ganz normales Python-Programm auf einem Linux-Betriebssystem.
mfg
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 18:26
von friedduck
Ich finde das Thema sehr spannend
Vom Kivy ausprobieren hat mich allerdings der Kivy Launcher abgehalten, also weil sich die Apps nicht nativ auf Android ausführen lassen.
Bin gespannt wie es hier weitergeht!
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 19:01
von noisefloor
Hallo,
im "Full Circle" Magazin gibt's ja eine Python-Artikelserie. Da gab's auch vor ein paar Monaten ein paar Artikel zu Kivy, wo alles inkl. paketieren erklärt ist.
Gruß, noisefloor
Re: Python für unterwegs - Kivy !
Verfasst: Freitag 14. Juni 2013, 06:09
von JohnDoe
Hey, falls es noch jemanden interessiert:
Creating an Application In Kivy: Part 1
Hoffentlich kommt da dann wirklich noch mehr
mfg