Verständnisfrage zu einem Beispiel
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 15:09
Hallo zusammen,
ich habe im Netz ein schönes Beispiel zum Logging der stdout/stderr Streams gefunden, welches genau das macht was ich brauche.
Da ich noch ziemlich frisch in Python bin und das Beispiel nicht kommentiert wurde, möchte ich es verstehen und nicht einfach SO übernehmen. :K
Die Klasse "subprocess"(http://docs.python.org/2/library/subpro ... ommunicate) habe ich mir angesehen.
Kann mir das jemand kurz erklären? Mr. Google konnte mir leider auch nicht helfen.
Vielen Dank
Gruß
ich habe im Netz ein schönes Beispiel zum Logging der stdout/stderr Streams gefunden, welches genau das macht was ich brauche.
Code: Alles auswählen
sys.stdout = os.fdopen(sys.stdout.fileno(), 'w', 0)
tee = subprocess.Popen(["tee", "log.txt"], stdin = subprocess.PIPE)
os.dup2(tee.stdin.fileno(), sys.stdout.fileno())
os.dup2(tee.stdin.fileno(), sys.stderr.fileno())
Die Klasse "subprocess"(http://docs.python.org/2/library/subpro ... ommunicate) habe ich mir angesehen.
Kann mir das jemand kurz erklären? Mr. Google konnte mir leider auch nicht helfen.
Vielen Dank
Gruß