Seite 1 von 1

Pickle oder was?

Verfasst: Freitag 15. April 2005, 09:54
von JensP-Anfaenger
Hallo,
ich habe gerade damit begonnen, mich mit Python auseinander zu setzen!
Ich habe nicht wirklich Ahnung davon, brauche es aber für meine Diplomarbeit!
Nun mein Problem:

Ich möchte Dateien erstellen, in die ich mehrere verschiedene Materialparameter schreiben kann. Diese sollen dann auch wieder auslesbar sein.
Allerdings muessen in diesen Dateien unterschiedliche Parameter stehen, es soll z.B. eine Datei geben, in der die Werte E=210000, nu=0,3, roh=7,85E-9 stehen, in einer anderen Datei steht dann rate=200, yieldstress=500, plasticstrain=25.

Kann ich das mit dem Modul pickle machen?
Wie?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Verfasst: Freitag 15. April 2005, 10:02
von mawe
Hi!

Ich würde die Dateien als CSV anlegen

Code: Alles auswählen

E#nu#roh
21000#0.3#7.85E-7
22222#0.4#1.02E-4
Dann kannst Du leicht erstellen/bearbeiten und auslesen. Schau dazu mal hier hin (ganz unten in dem Thread steht ein Snippet mit csv).

Gruß, mawe

Hä?

Verfasst: Freitag 15. April 2005, 12:22
von JensP-Anfaenger
Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort!

Du meinst diese import csv .... - Skript?

Ich kenne mich ja überhaupt nicht aus!
Kannst du mir die Funktion mal erklären?

Danke!