CLI - brauche input...
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2013, 10:22
Hallo,
bin mir bei folgendem gerade nicht so schlüssig...
Einen neuen Termin in meinem Kalender zu erstellen schaut momentan so aus:
So weit, so gut. Um nun einen Termin mit Wiederholung zu erstellen, fallen mir folgende Möglichkeiten ein:
123
Ohne es wirklich begründen zu können: Möglichkeit 1 gefällt mir nicht...
Ich favorisiere Möglichkeit 2, da mir diese Syntax dann entgegenkommt, wenn es darum geht, bei einem bestehenden Termin nachträglich eine Wiederholung einzurichten. Könnte dann so aussehen:Selbiges ginge natürlich auch mit Möglichkeit 3, allerdings werden Wiederholungsargumente bei Möglichkeit 2 auch ausdrücklich als solche eingeleitet.
Für Möglichkeit 3 spräche, dass die Wiederholungsargumente von den Terminargumenten nicht abgesondert sind (auch wenn eine Wiederholung intern eine eigene Klasse ist) und somit sichtbar zu einem Termin gehören. Allerdings muss ich beim Parsen dann Termin- und Wiederholungsargumente trennen, aber egal!
Was meint ihr?
mutetella
bin mir bei folgendem gerade nicht so schlüssig...
Einen neuen Termin in meinem Kalender zu erstellen schaut momentan so aus:
Code: Alles auswählen
$ denkdran --add title=Neuer Termin begin=2012.1.23 15:00 end=16:00
1
Code: Alles auswählen
$ denkdran --add title=Neuer Termin begin=2012.1.23 15:00 end=16:00 recurrence=type:monthly days:23, 25, 27
Code: Alles auswählen
$ denkdran --add title=Neuer Termin begin=2012.1.23 15:00 end=16:00 --recurrence type=monthly days=23, 25, 27
Code: Alles auswählen
$ denkdran --add title=Neuer Termin begin=2012.1.23 15:00 end=16:00 type=monthly days=23, 25, 27
Ich favorisiere Möglichkeit 2, da mir diese Syntax dann entgegenkommt, wenn es darum geht, bei einem bestehenden Termin nachträglich eine Wiederholung einzurichten. Könnte dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
$ denkdran --modify ID 18 --recurrence type=monthly days=23, 25, 27
Für Möglichkeit 3 spräche, dass die Wiederholungsargumente von den Terminargumenten nicht abgesondert sind (auch wenn eine Wiederholung intern eine eigene Klasse ist) und somit sichtbar zu einem Termin gehören. Allerdings muss ich beim Parsen dann Termin- und Wiederholungsargumente trennen, aber egal!
Was meint ihr?
mutetella