Seite 1 von 1

Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 17:27
von Barcellona
Hallo zusammen,

ich würde gerne mit Python Baumdiagramme grafisch darstellen und zwar dynamisch, sprich
das Programm würde einen Input bekommen über den Aufbau des Baumes und seine Knoten,
und sollte dann den Baum möglichst übersichtlich zeichnen.

Ich bräuchte für die Zeichnung des Baumes,Felder für die Knoten und die Möglichkeit automatisch Linien zeichnen zu lassen zwischen
den von einander abhängigen Feldern.

Wäre das wohl mit TKinter möglich? Oder was würdet ihr mir da empfehlen?

Re: Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 17:31
von webspider
Graphviz ist sehr praktisch und hat Python-Bindings, aber ist nicht so dynamisch wie du es dir wünschst.

Re: Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 18:24
von lunar
@Barcellona Vielleicht networkx. Erfahrung habe ich damit aber nicht.

Re: Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 20:22
von Barcellona
Danke für die Vorschläge!

Re: Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 19:42
von Hyperion
Oder - heute erst im Freien Magazin darüber gelesen - blockdiag.

Re: Baumdiagramme zeichnen

Verfasst: Dienstag 8. Januar 2013, 09:09
von mkesper
lunar hat geschrieben:@Barcellona Vielleicht networkx. Erfahrung habe ich damit aber nicht.
Ja, NetworkX hat den Vorteil, Graphen programmatisch zusammenbauen zu können. Du kannst dann auch mit ganz unterschiedlichen Darstellungsformen experimentieren.
NetworkX Tutorial hat geschrieben:NetworkX is not primarily a graph drawing package but basic drawing with Matplotlib as well as an interface to use the open source Graphviz software package are included. These are part of the networkx.drawing package and will be imported if possible. See Drawing for details.
Am spannendsten wäre die Ausgabe dann vielleicht mit Cytoscape im Browser.
Tkinter willst du heute eigentlich nicht mehr benutzen.