Seite 1 von 1

PHP-Problem

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 17:18
von dodo
Hallo Allesamt.
Ich habe eine Datei auf meinem Server, die "settings" heißt.
Ich kann sie auch mit PHP ansteuern, alles super.

Der Teil der die erste Zeile ausliest funktioniert super.
Der zweite Teil gibt zwar keine Fehlermeldung aus, aber auch die zweite Zeile gibt er nicht aus.
Hier ist der Code(erster Teil):

Code: Alles auswählen

<?php $datei = fopen("settings","r");
echo explode("\n", fgets($datei,1000000))[0]; 
fclose(); ?>
Und hier der zweite:

Code: Alles auswählen

<?php $datei = fopen("settings","r");
echo explode("\n", fgets($datei,1000000))[1]; 
fclose(); ?>

Re: PHP-Problem

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 17:49
von lunar
@dodo Der Fehler kann mit dem gezeigten Quelltext nicht auftreten. Zeige den kompletten Quelltext.

Nutze "file_get_contents()", um eine Datei zu lesen.

Für PHP-Fragen gibt es PHP-Foren. Die Wahrscheinlichkeit, PHP-Programmierer in einem Python-Forum zu finden, ist eher gering. Ganz allgemein ist die Wahrscheinlichkeit, PHP-Programmierer außerhalb der PHP-Community zu finden, sehr gering, denn wer in einer anderen Sprache programmiert, nutzt in aller Regel kein PHP mehr.

Re: PHP-Problem

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 18:00
von BlackJack
@lunar: Das würde ich so pauschal nicht sagen. Man kommt um PHP manchmal einfach nicht drum herum. Zum Beispiel wenn man ein Wordpress-Template erstellen oder bearbeiten muss. Ich nutze ja Python wo ich kann, aber *da* hilft's einfach nix. :-(

Re: PHP-Problem

Verfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 19:04
von lunar
@BlackJack Nun ja, dass Bearbeiten von Wordpress-Templates würde ich jetzt nicht als „Programmieren“ bezeichnen. Darunter versteht man ja in aller Regel etwas komplexere Tätigkeiten ;)

Re: PHP-Problem

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2012, 00:10
von Leonidas
Etwa Wordpress durch Pelican oder Tinkerer ersetzen :P

Re: PHP-Problem

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2012, 09:29
von BlackJack
Wordpress ist Vorgabe vom Kunden. Und es gibt dafür deutlich mehr Plugins und Erweiterungen. Ich hätte kein Problem damit das Nötige selbst zu implementieren, aber der Kunde wahrscheinlich eines damit das zu bezahlen. :-)