Kommunikation mit "externem" Server
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 19:51
Hey,
ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar experimentiere ich gerade ein wenig mit einem Server herum. Ich habe vor ein kleines Netzwerkspiel,
im erweiterten Sinne zu programmieren. Der Server für das Spiel ist ein kleiner vServer, der sich außerhalb meines Heimnetzwerkes befindet.
Die Kommunikation findet über einen Kanal, erstellt mit diesem Modul statt. Bzw. sollte damit stattfinden.
Denn es kommt einfach kein Kanal zustande. In die eine Richtung(vom Computer zum Server) kann ich zumindest einen Ping durchführen.
In die andere Richtung geht das nicht. Weiß vllt. einer woran das liegt?
Eine andere Frage ist, wie man die "öffentliche" ip des Computer herausfindet. mit socket.gethostbyname(socket.gethostname()) bekomme ich ja
nur die lokale ip heraus, bzw. bei mir unter Ubuntu 127.0.0.1.
Saftmixer
Edit: Habe jetzt was von PortForwarding gelesen. Muss man das auf seinem Router aktivieren? Gibt es da keine andere Möglichkeit?
ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar experimentiere ich gerade ein wenig mit einem Server herum. Ich habe vor ein kleines Netzwerkspiel,
im erweiterten Sinne zu programmieren. Der Server für das Spiel ist ein kleiner vServer, der sich außerhalb meines Heimnetzwerkes befindet.
Die Kommunikation findet über einen Kanal, erstellt mit diesem Modul statt. Bzw. sollte damit stattfinden.
Denn es kommt einfach kein Kanal zustande. In die eine Richtung(vom Computer zum Server) kann ich zumindest einen Ping durchführen.
In die andere Richtung geht das nicht. Weiß vllt. einer woran das liegt?
Eine andere Frage ist, wie man die "öffentliche" ip des Computer herausfindet. mit socket.gethostbyname(socket.gethostname()) bekomme ich ja
nur die lokale ip heraus, bzw. bei mir unter Ubuntu 127.0.0.1.
Saftmixer
Edit: Habe jetzt was von PortForwarding gelesen. Muss man das auf seinem Router aktivieren? Gibt es da keine andere Möglichkeit?