Dialog - ScrolledWindow - Table
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 11:05
Hallo,
ich habe ein gtk.Dialog in dessen vbox ich erst ein Label, dann einen Separator und dann ein ScrolledWindow packe.
Das ScrolledWindow enthält eine Tabelle mit gtk, Label, gtk.Entry... ( add_with_viewport).
Wenn ich das nun anzeige, ist der viewport sehr winzig. Ich will erreichen, daß kleine Tabellen auf einmal sichtbar sind und das Dialogfenster so gerade mal drum passt. Bei mehr als z.B. 15 Zeilen können dann die Scrollbalken erscheinen.
Ich habe deshalb mit .scrolled_window.set_size_request(400,100 + r * 30)
[ r == Anzahl Zeilen in der Tabelle] die Größe gesetzt. Das klappt nun alles so ungefähr, aber eben nicht so richtig schön.
Um dem size_request genaue Zahlen mitgeben zu können, müsste ich wissen, wie groß das Label und die Tabelle sind (in Pixel).
Das bekomme ich aber einfach nicht raus (allocation liefert (-1, -1, 1 1), size_request liefert (1, 1) u.s.w)
Meine pygtk-version: 2.17.0
Ich hoffe, ich konnte mich deutlich ausdrücken. Pygtk ist noch sehr neu für mich.
Vielen Dank schon mal
Bernhard
ich habe ein gtk.Dialog in dessen vbox ich erst ein Label, dann einen Separator und dann ein ScrolledWindow packe.
Das ScrolledWindow enthält eine Tabelle mit gtk, Label, gtk.Entry... ( add_with_viewport).
Wenn ich das nun anzeige, ist der viewport sehr winzig. Ich will erreichen, daß kleine Tabellen auf einmal sichtbar sind und das Dialogfenster so gerade mal drum passt. Bei mehr als z.B. 15 Zeilen können dann die Scrollbalken erscheinen.
Ich habe deshalb mit .scrolled_window.set_size_request(400,100 + r * 30)
[ r == Anzahl Zeilen in der Tabelle] die Größe gesetzt. Das klappt nun alles so ungefähr, aber eben nicht so richtig schön.
Um dem size_request genaue Zahlen mitgeben zu können, müsste ich wissen, wie groß das Label und die Tabelle sind (in Pixel).
Das bekomme ich aber einfach nicht raus (allocation liefert (-1, -1, 1 1), size_request liefert (1, 1) u.s.w)
Meine pygtk-version: 2.17.0
Ich hoffe, ich konnte mich deutlich ausdrücken. Pygtk ist noch sehr neu für mich.
Vielen Dank schon mal
Bernhard