Seite 1 von 1

Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Montag 17. September 2012, 08:52
von zarathustra_23
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem bezüglich der umlenkeung der ausgabe in eine einfache textdatei.

Aber nochmal von anfang. Ich arbeite gerade mit einem Selenium Server, den ich über ein Python script ansteuere. Diese werden über die CMD ausgeführt. Wenn ich nun zum Beispiel "python p.py > test.txt eingebe wird zwar die Datei erzeugt und das script wird richtig ausgeführt, aber es wird weder das OK oder die Fehlerausgabe in die datei umgelenkt. Im Pythonscript selbst kann ich nix verändern, da das System von unseren mitarbeitern benutz werden soll, die die Scripte mit einem Programm erzeugen und nicht verändern werden.

kann man mir weiterhelfen?

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Montag 17. September 2012, 09:05
von sparrow
Dann ist die Frage wie und was das Script als Ausgabe erzeugt. Eine Ausgabe mit print schreibt auf die Standardausgabe. Das Umleiten funktioniert so wie du es sagst.
Um sicher zu gehen, dass du sowohl die Standardausgabe, als auch die Fehlerausgabe einsammelst:

Code: Alles auswählen

python programm.py 1>ausgabe.log >2&1
Zumindest unter Linux, ob das unter Windows genauso geht weiß ich nicht.

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Montag 17. September 2012, 09:09
von zarathustra_23
bi da leider noch ein neuling...es wird direkt auf der Console die Fehler oder das OK ausgegeben

danke erstmal ich werd das mal ausprobieren

edit: Cool danke das wars mit der 1(für ok) oder 2(für fehler) vor dem Umleitungsoperator ">"

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 09:44
von zarathustra_23
hi nochmal ich hoffe das man mir diesemal genau so schnell weiter helfen kann wie beim letzten mal...danke nochmal dafür

folgendes Problem -> wenn ich die rückgabe des Python_scripts über die oben gezeigte form realisiere wird es immer über die zwei umgelenk. Egal ob ein ERROR oder ein OK zurück kommt. Es wird immer als Error ausgelegt

Habe gelesen dass die rückgabefunktionen sys.stdout und sys.stderr dafür verantwortlich sind. Nun arbeite ich mit externen Bibliotheken die ich fürs Selenium brauche. Weiß nicht ob da der Knackpunkt ist, dass es an dieser stelle nicht richtig übergeben wird.

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 12:43
von sparrow
Ich kenne mich mit Selenium nicht aus, und du beschreibst hier leider auch nicht was genau im Scrpt passiert.
Wenn das alles auf dem stderr ankommt, dann schreibt das Script wohl schlicht dorthin.

Mehr zu dem Tehma gibt es in der Wikipedia.

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 14:13
von zarathustra_23
ähm danke trotzdem -> habe es jetzt mit einer abfrage der log.txt gelöst

Re: Ausgabe in datei umlenken

Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 15:29
von cofi
Eine andere Moeglichkeit waere es dein Python-Skript durch ein anderes Python-Skript und subprocess zu steuern und dort direkt stderr nach deinen Token zu durchsuchen.