Verständnisfrage Qt
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 09:41
Leider habe ich keine konkrete Frage, sondern ein Verständnisproblem. Ich habe unter anderem dieses Beispielprogramm gefunden:
http://qteam.wikidot.com/pyqt-tic-tac-toe
(1) Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine return-Werte und keine main-Schleife mit Funktionen, die nacheinander aufgerufen werden, sondern je nach Klick passiert etwas anderes.
Wenn ich es richtig sehe, übergebe ich Funktionen auch keine Variablen, da steht immer nur self drin. In einem Beispiel habe ich eine Funktion der Form
gesehen, wobei path m. E. nirgendwo mit Inhalt gefüllt wurde, initialisiert wurde bzw. die Funktion stand nirgendwo mit der zweiten Variablen. Ist das so oder kann ich mit return-Werten irgendwie arbeiten?
(2) Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich meine Funktionen extrem an das GUI anpassen und damit verknüpfen. Ein Entwickeln eines Skripts mit Main-Schleife, Rückgabewerten usw. und dann in einem zweiten Schritt das Anbinden von GUI-Elementen macht keinen Sinn? Richtig?
http://qteam.wikidot.com/pyqt-tic-tac-toe
(1) Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine return-Werte und keine main-Schleife mit Funktionen, die nacheinander aufgerufen werden, sondern je nach Klick passiert etwas anderes.
Wenn ich es richtig sehe, übergebe ich Funktionen auch keine Variablen, da steht immer nur self drin. In einem Beispiel habe ich eine Funktion der Form
Code: Alles auswählen
def funktionsname(self, path):
pass
(2) Wenn ich das richtig sehe, dann muss ich meine Funktionen extrem an das GUI anpassen und damit verknüpfen. Ein Entwickeln eines Skripts mit Main-Schleife, Rückgabewerten usw. und dann in einem zweiten Schritt das Anbinden von GUI-Elementen macht keinen Sinn? Richtig?