Seite 1 von 1
Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 08:35
von jens
Hab ein Problem mit der Formatierung der Tabelle bei
http://wiki.python.de/platform%20unterscheiden. Denn die Spalte von
platform.uname() ist teilweise sehr lang.
Ich hab verschiedenes probiert, aber keinen Weg gefunden um das besser zu machen. Jemand einen Tipp was man da tun kann?
Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 17:19
von Leonidas
Außerdem fängt der Seitenname mit einem Kleinbuchstaben an, warum? "Platform" ist durchaus ein Nomen.
Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 17:27
von cofi
Naja entweder platform oder Plat
tform

Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 08:32
von jens
Danke für den hinweise, ich habe die Seite umbenannt:
http://wiki.python.de/Plattform%20unterscheiden, aber meine Ursprüngliche Frage ist noch immer akut.
Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 09:05
von Leonidas
Sehe bis auf die Sex-Referenzen (XXX) keine Probleme mit der Tabelle. Aber ich hab auch 1600 px Displaybreite.
Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Freitag 24. August 2012, 09:23
von snafu
Im Vollbild ist die Tabelle unproblematisch. Nur nach Verkleinern des Browserfensters sieht's hässlich aus.
Ich frage mich allerdings auch, ob das Vergleichen der Ausgabe von `platform.uname()` so spannend ist. Wenn überhaupt, dann würde ich doch eher ein paar andere Funktionen des `platform`-Moduls befragen (z.B. `platform.machine()` oder sowas). Da könnte man dann auch eine bessere Spaltenaufteilung machen. Oder - falls einem `uname` so wichtig ist - man teilt die `uname`-Ausgabe in Spalten auf.
Mir persönlich würde allerdings schon eine Auflistung der möglichen Ausgaben von `os.name`, `sys.platform` und `platform.system()` genügen. Da muss man IMHO nicht so extrems spezifisch bei werden. Weil die Frage ist, was das konkret an Nutzen bringen soll.
Re: Wiki Seite formatieren...
Verfasst: Samstag 25. August 2012, 09:31
von sma
Das Tabellen-Format geht kaputt, weil der Wiki bei dem in <tt> eingeschlossenen Text auf die Idee kommt, alle normalen Leerzeichen durch U+00A0 (non breaking space) zu ersetzen wodurch dem Browser nichts anderes übrig bleibt, als alles in eine Zeile zu quetschen.
Stefan