Seite 1 von 1

Erstellung eines "unabhängigen Dialoges"

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 16:34
von akhof
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte aus einem Dialog her auf Knopfdruck einen weiteren Dialog öffnen. Dieser soll dann parallel zu dem ersten Dialog wirken. Das heißt, dass ich erst im 1ten Dialog etwas eingebe, und dann im 2ten Dialog auf einen Button klicken kann. Aktuell ist es so, dass ich, sobald der 2te Dialog geöffnet ist nur noch diesen nutzen kann. Der 1te ist quasi wie eingefroren.

Aktuell öffne ich die beiden Dialoge mit folgendem Code

Code: Alles auswählen

dia = dialog_zwei(self,None, -1,"")
dia.ShowModal()
dia.Destroy()
Kann mit jemand von Euch helfen?

Re: Erstellung eines "unabhängigen Dialoges"

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 16:42
von EyDu
Hallo.

Man sollte sich zumindest mal die Dokumentation zu den Methoden durchgelesen haben, welche man einsetzt. In deinem Fall heißt das, du solltest mal über den Modal-Teil bei ShowModal nachdenken ;-)

Re: Erstellung eines "unabhängigen Dialoges"

Verfasst: Donnerstag 16. August 2012, 16:49
von akhof
Ich habe das zuerst mit Show() versucht. Dann konnte man aber iwi keine Buttons und Co. mehr drücken. Deshalb habe ich gedacht, dass das mit dem Show() falsch war.

Meintest Du das?

Re: Erstellung eines "unabhängigen Dialoges"

Verfasst: Freitag 17. August 2012, 10:31
von akhof
Hast Du denn eine Idee, weshalb man, wenn man Show() nutzt keine Controlls mehr nutzen kann?

Ich habe die Vermutung, dass das nicht klappt, weil ich den 1ten Dialog mit ShowModal() öffne. Kann das sein?? :K