Python mit Anwendung mitliefern
Verfasst: Samstag 11. August 2012, 15:04
Hallo,
ich habe in C++ eine Anwendung geschrieben, die sich sowohl für Linux als auch Windows kompilieren lässt.
Aus dem C++ Code heraus rufe ich Python Funktionen aus verschiedenen selber geschriebenen Skripten auf (mit PyEval_CallObject etc.).
Es geht jetzt darum, wie ich meine Anwendungen so zusammenpacke, dass sie auf anderen Rechnern läuft.
1) Da ich ja gegen Python linke, muss ich wohl die Python Libs (Python2.6.so und .dll unter Windows etc.) mitliefern, oder?
2) Ich habe ferner noch ein paar .py Skripte als Teil meiner Anwendung, die Stand alone laufen müssen. Also muss ich auch den Python Interpreter mitliefern. Wie mache ich das am besten? Ich muss für 1) ja sowieso die Python .so/.dll mitliefern, kann der mitgelieferte Interpreter die dann gleich nutzen?
Danke für jede Hilfe!
ich habe in C++ eine Anwendung geschrieben, die sich sowohl für Linux als auch Windows kompilieren lässt.
Aus dem C++ Code heraus rufe ich Python Funktionen aus verschiedenen selber geschriebenen Skripten auf (mit PyEval_CallObject etc.).
Es geht jetzt darum, wie ich meine Anwendungen so zusammenpacke, dass sie auf anderen Rechnern läuft.
1) Da ich ja gegen Python linke, muss ich wohl die Python Libs (Python2.6.so und .dll unter Windows etc.) mitliefern, oder?
2) Ich habe ferner noch ein paar .py Skripte als Teil meiner Anwendung, die Stand alone laufen müssen. Also muss ich auch den Python Interpreter mitliefern. Wie mache ich das am besten? Ich muss für 1) ja sowieso die Python .so/.dll mitliefern, kann der mitgelieferte Interpreter die dann gleich nutzen?
Danke für jede Hilfe!