Seite 1 von 1

Hilfe ! neue Befehle ?!?!

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 18:38
von dapla
Hallo zusammen,

ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit und komme nicht weiter :K

Ich versuche in ArcGIS eine Überflutungskarte zu erstellen, und habe dafür einen Python-code gefunden. Allerdings wurde dieser scheinbar in einer älteren Version von Python geschrieben und nicht in 2.6
Da ich noch nie Python verwendet habe, und es wahrscheinlich auch nie wieder verwenden werde frage ich euch einfach ob ihr mir BITTE sagen könnt wie ich das Folgende (wahrscheinlich sind es nur andere Befehle) in der Version 2.6 ans laufen bekomme:

Code: Alles auswählen

workspace <VOLLSTÄNDIGEN PFAD ZU DEN ERGEBNISTABELLEN EINTRAGEN>
AddField msm_Node static_Uestau DOUBLE
AddField msm_Link static_Einstau DOUBLE
AddField msm_Link static_Uestau DOUBLE
CopyRows ResLinksResult.txt ResLinksResult.dbf
CopyRows ResLinksData.txt ResLinksData.dbf
CopyRows ResNodesWater.txt ResNodesWater.dbf
AddJoin msm_Node MUID ResNodesWater.dbf KnotID KEEP_ALL
AddJoin msm_Link MUID ResLinksResult.dbf HaltID KEEP_ALL
AddJoin msm_Link MUID ResLinksData.dbf HaltID KEEP_ALL
SelectLayerByAttribute msm_Node CLEAR_SELECTION
CalculateField msm_Node msm_Node.static_Uestau '-[ResNodesWater.Abstand]' VB
SelectLayerByAttribute msm_Link CLEAR_SELECTION
CalculateField msm_Link msm_Link.static_Einstau '[ResLinksData.Dimension] * ( [ResLinksResult.Hmax_D] - 1)' VB
AddJoin msm_Link ResLinksData.VonKnot ResNodesWater KnotID KEEP_ALL
CalculateField msm_Link msm_Link.static_Uestau '-[ResNodesWater.Abstand]' VB
RemoveJoin msm_Link ResNodesWater
AddJoin msm_Link ResLinksData.NachKnot ResNodesWater KnotID KEEP_ALL
SelectLayerByAttribute msm_Link NEW_SELECTION "-ResNodesWater.Abstand > msm_Link.static_Uestau"
CalculateField msm_Link msm_Link.static_Uestau '-[ResNodesWater.Abstand]' VB
RemoveJoin msm_Link ResNodesWater
SelectLayerByAttribute msm_Link CLEAR_SELECTION
VIELEN DANK im VORAUS !!!!!

Re: Hilfe ! neue Befehle ?!?!

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 18:44
von cofi
Das ganze hat nichts mit Python zu tun, sondern (wohl) mit ArcGIS oder anderen Bibliotheken. Python ist keine Special Purpose Wassersprache.
Installier die richtige Bibliothek und lies deren Doku, wie du die Funktionen verwenden musst.

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 18:53
von dapla
Sorry, da wie gesagt totaler "Anfänger" verstehe ich nicht was Du meinst. Wenn ich diese Eingabe (was ich oben gepostet habe) machen möchte, so tue ich das in dem "Python Fenster" welches sich öffnet. Also ist Python doch scheinbar im Programm ArcGIS implementiert ?
Oder meintest Du was anderes?

Re: Hilfe ! neue Befehle ?!?!

Verfasst: Dienstag 3. Juli 2012, 20:08
von lunar
@dapla: ArcGIS bietet schon Python-Scripting, nur ist das, was Du im ersten Beitrag gezeigt hast, absolut kein Python, sondern etwas ganz anderes. Mithin darfst Du das auch nicht im "Python"-Fenster von ArcGIS einfügen, sondern müsst das an anderer Stelle tun. Wo das ist, kann ich Dir mangels Kenntnissen in ArcGIS nicht sagen. Die ArcGIS-Dokumentation oder Dein Betreuer sollten an dieser Stelle helfen können…

Re: Hilfe ! neue Befehle ?!?!

Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 00:03
von Masaru
... wieder mal ein so schönes Beispiel, warum Geoinformatiker die Finger vom Programmieren lassen sollten :twisted: