Seite 1 von 1

Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 20:46
von elnux
Hallo ich bin völlig neu in der Python Welt,

musste aber schon Java mit Eclipse oder Netbeans programmieren und jetzt bin ich auf der suche nach einer gescheiten Python IDE wo man ähnlich wie in Eclipse einfach code ausführen kann. Bzw executable Dateien erstellen kann.

Ich benutze Linux als Betriebssystem.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Elnux

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 20:54
von Hyperion
Hallo und Willkommen im Forum!

Schau mal in diesen Thread; da sollte so ziemlich alles erwähnt sein :-)

Generell gilt für Python, dass man auch mit weniger Hilfe durch eine IDE auskommt, als bei Java (und vergleichbaren Sprachen).

Wenn Du aber Eclipse eh schon kennst, dann schau Dir doch mal PyDev an.

Die beste IDE soll wohl PyCharm sein; zumindest gibt es hier einige User, die das nutzen und damit zufrieden sind. (Kein Wunder, stehen dahinter doch die Macher von IntelliJ ;-) )

Viele nutzen aber einfach Vim oder Emacs oder andere, simplere Texteditoren.

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 23:26
von elnux
vielen Dank für die antwort , ich werd mich mal damit vertraut machen :)

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 23:32
von elnux
Sehe nur gerade PyCharm scheint Geld zu kosten :(

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Sonntag 24. Juni 2012, 23:56
von Sr4l
Auch wenn es nicht wirklich weiter entwickelt wird. Stanis Python Editor (http://pythonide.blogspot.de/). SPE versucht sich an Codevervollständigung und bekommt das für Python Verhältnisse recht gut hin.

Du kannst dir auch Geany (http://www.geany.org/) anschauen, ein schöner Editor für alle Sprachen, aber keine IDE.

Komodo Edit hatte ich auch mal angetestet und fand es recht nett. (http://www.activestate.com/komodo-edit)

Eric (http://eric-ide.python-projects.org/) ist auch ein schöner Editor.

Probier einfach alle Editoren aus, alle werden dir iwie gefallen, und doch wird dir irgend etwas an ihnen fehlen. ;-)

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 02:56
von Herr Lehmann
Ich benutze unter Linux Eric und bin damit sehr zufrieden. :K

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 09:30
von Leonidas
Müssen wir den Editor-Thread hier nochmal wiederholen?

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:01
von Manchotix
Also mit der Sufu findet man ein paar hilfreiche einträge dazu aber unter linux kann ich dir nur sagen wenn du nicht auf grafik stehst sondern auf Konsole dann nim Vim es gibt dafür auch viele Erweiterungen und wenn es Grafisch sein muss dann kann ich einfach den Geany, Scite, Gedit/kedit dir empfehlen eine dicke ide braucht man nicht zwingend :)

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:17
von Hyperion
Leonidas hat geschrieben:Müssen wir den Editor-Thread hier nochmal wiederholen?
Offensichtlich ja ;-) Ich hätte mich wohl doch nur auf die Verlinkung beschränken sollen und nicht eine "Mini"-Zusammenfassung des status quo bringen sollen, das war wohl der Startschuss dafür... :twisted:

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:27
von Leonidas
Hyperion hat geschrieben:[...] "Mini"-Zusammenfassung des status quo bringen sollen, das war wohl der Startschuss dafür... :twisted:
Gut ich hab da mal reingeschaut und ok, man könnte den Thread neu auflegen, weil keiner den Thread über 19 Seiten verfolgen wird. Wobei es da besser wäre direkt eine Wiki-Seite zu schreiben.

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:35
von Hyperion
@Leonidas: Ja, wie für so vieles :-D

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:38
von Sr4l
Leonidas hat geschrieben:Gut ich hab da mal reingeschaut und ok, man könnte den Thread neu auflegen, weil keiner den Thread über 19 Seiten verfolgen wird. Wobei es da besser wäre direkt eine Wiki-Seite zu schreiben.
An den Python Editor Thread muss ich auch immer wieder denken. ;-)

Es gibt ja eigentlich einen ausführlichen Wiki Artikel (http://wiki.python.org/moin/PythonEditors), aber dennoch wird immer wieder gefragt. Ich denke vielen fehlt bei einer solchen Textübersicht ein, zwei Bilder wie das Programm in Action aussieht.

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Montag 25. Juni 2012, 10:47
von Hyperion
@Sr4l: Neben Bildern ist für viele aber dennoch auch eine Art "persönliche Einschätzung" und Empfehlung wichtig. Ich weiß nicht, wie wertend ein wiki sein darf, aber da sollte man schon auch irgend wie die Popularität der einzelnen IDEs / Editoren abbilden - sei es durch Reihenfolge oder "Outing" gängiger Regulars hier ;-) Ansonsten kann man den Artikel jedes Mal wieder bei solchen Threads verlinken und es kommen sofort wieder die Fragen, welcher denn nun der beste sei oder welcher von den Usern hier gerne benutzt wird...

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 13:28
von mkesper
Idee: Jeder schreibt im Wiki, warum dieser Editor/diese IDE sein Favorit ist. Dazu noch ein, zwei Screenshots.
Ein Wiki muss doch nicht den Anspruch haben, objektiv zu sein, nur weil Wikipedia das versucht.

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2012, 18:46
von lunar
@mkesper: Ich glaube nicht, dass da sinnvolle Artikel rauskommen, zumindest könnte ich selbst keinen hilfreichen Artikel zum Editor, den ich verwende, verfassen:

Ich nutze Vim schlicht nur deswegen, weil mein vorheriger Editor den Vollbildmodus von OS X Lion nicht unterstützt hat, den ich beim Umstieg auf OS X ziemlich cool fand, und immer noch finde. Andere Editoren als Vim habe ich mir dabei gar nicht angesehen, weil ich beim Umstieg von Linux kommend noch nicht willens war, Geld für einen Texteditor auszugeben. Mittlerweile sehe ich das anders, und würde mir durchaus Textmate oder Sublime kaufen, nur ist mein Vim jetzt recht brauchbar, und ich möchte nicht schon wieder viel Zeit in die Konfiguration investieren, selbst wenn diese Editoren wesentlich besser wären als Vim. Ob sie das sind, weiß ich nicht, denn ich habe sie ja nie ausprobiert :)

Emacs habe ich vorher auch nur verwendet, weil dieser Editor im Kolfer ein eigenes Kapitel hat (zumindest in meiner, schon recht betagten Auflage).

Inwiefern hilft das jetzt jemandem, der einen Texteditor sucht? ;)

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 13:52
von mkesper
lunar hat geschrieben:Inwiefern hilft das jetzt jemandem, der einen Texteditor sucht? ;)
Wenn ich z.B. deine Posts toll finde, könnte ich denken, dass ich vim auch mal ausprobieren möchte. :)

Re: Python Neuling sucht IDE

Verfasst: Freitag 29. Juni 2012, 16:39
von snafu
Hyperion hat geschrieben:Die beste IDE soll wohl PyCharm sein; zumindest gibt es hier einige User, die das nutzen und damit zufrieden sind. (Kein Wunder, stehen dahinter doch die Macher von IntelliJ ;-) )
Leider nur als 30-Tage-Testversion erhältlich. Vielleicht probier ich das trotzdem irgendwann mal aus, wenn ich wieder mehr in Python programmiere. Als (inzwischen) begeisterter Intellij IDEA Nutzer ist man da durchaus neugierig...